Eine besorgniserregende Welle von Schockanrufen rollt durch die Westpfalz! Das Polizeipräsidium Westpfalz verzeichnet seit Mittwoch zahlreiche Meldungen zu dubiosen Anrufen, die insbesondere in Kaiserslautern, Otterberg und Umgebung eingegangen sind. Die Anrufer setzen ihre Opfer mit erschreckenden Geschichten unter Druck, um Informationen zu erlangen und sie auszurauben.
In einem besonders perfiden Trick geben sich die Betrüger als Beamte von Polizei oder Staatsanwaltschaft aus. Sie berichten von angeblichen Festnahmen von Einbrechern und behaupten, dass auf einer Liste auch der Name des Angerufenen steht. Dadurch versuchen sie, die Panik ihrer Ziele zu schüren und sie auszufragen, ob sich Wertgegenstände im Haus befinden.
Die Polizei warnt eindringlich vor diesen Anrufen: Glauben Sie nicht den Geschichten der Unbekannten! Lassen Sie sich nicht erschrecken oder unter Druck setzen, egal wie glaubwürdig der Anrufer klingt. Prüfen Sie im Zweifelsfall die Informationen mit Familie oder Freunden und informieren Sie die Polizei über solche Vorfälle!