Am Donnerstag, dem 11. Oktober 2018, fand im Lichthof des Welfenschlosses der Leibniz Universität Hannover die Begrüßung der neuen Studienanfängerinnen und -anfänger statt. Universitätspräsident Prof. Dr. Volker Epping sprach zu den Studierenden der Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften und hieß sie herzlich willkommen. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Ready, study, go!“ stand, begann um 8.30 Uhr und bot den neuen Studienanfängern eine breite Palette an Informationsständen studentischer Gruppen, darunter Initiativen wie Arbeiterkind.de und LGBTQ+ (Queer Keller).

Von 9 bis 10 Uhr fand ein Bühnenprogramm statt, während in der gleichen Zeit die Veranstaltung für die Studierenden im Studiengang Wirtschaftswissenschaft im Hörsaalgebäude am Königsworther Platz 1 begann. Darüber hinaus wurden Ingenieurstudierende ab 11.30 Uhr im Lichthof begrüßt, gefolgt von Informationsständen, die ab 11 Uhr zur Verfügung standen.

Erstsemesterbegrüßung am 14. Oktober 2024

Am Montag, dem 14. Oktober 2024, folgt die Erstsemesterbegrüßung der Fakultät für Maschinenbau. Diese richtet sich an Studierende des Bachelorstudiengangs Maschinenbau. Der Startschuss für die Begrüßung fällt um 9:00 Uhr in Raum 031 (8130). Es werden außerdem Tutorien im Rahmen des Programms StudiStart! angeboten, die direkt im Anschluss bis um 11:00 Uhr stattfinden.

Zusätzlich begrüßt die Fakultät in der gleichen Zeit auch Studierende der Nachhaltigen Ingenieurwissenschaften, Optischen Technologien sowie andere Studiengänge. Hierzu gehören spezifische Veranstaltungen und Tutorien, die sich über den Tag verteilen. Eine Übersicht der Veranstaltungen am 14. Oktober zeigt:

Studiengang Beginn Raum
Maschinenbau, B. Sc. 09:00 – 09:45 031 (8130)
Nachhaltige Ingenieurwissenschaften, B. Sc. 10:15 – 11:00 031 (8130)
Optische Technologien, B. Sc. 10:00 – 11:00 028 (8143)

Willkommen an der MCI

Ähnlich feierlich ging es auch an der MCI | Die Unternehmerische Hochschule® zu. Hier wurden 1.400 Studienanfänger:innen im Congress Innsbruck empfangen. Dieses festliche MCI Welcome Event beinhaltete Informationen zum Studium, Vorträge und Diskussionen. Die stellvertretende Leiterin Claudia Mössenlechner und der ÖH MCI Vorsitzende Julian Pfurtscheller begrüßten die neuen Studierenden herzlich.

MCI Rektor Andreas Altmann betonte, dass die Studierenden aus 4.500 Bewerbungen ausgewählt wurden, und motivierte sie, hohe Ziele zu setzen und Verantwortung zu übernehmen. In einem inspirierenden Vortrag ermutigte Greg Lavender von Intel die Anwesenden, sich durch schwierige Rahmenbedingungen nicht abhalten zu lassen. Benedikt Böhm, CEO von Dynafit, zog Parallelen zwischen Extremsport und Business und sprach über die Bedeutung von Vorbereitung, Anpassungsfähigkeit und entscheidenden Schritten.

Das Event endete mit einem Get-Together, das den neuen Studierenden die Möglichkeit bot, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Für weitere Informationen zur Erstsemesterbegrüßung an der Leibniz Universität Hannover stehen die Pressesprecherin Mechtild Freiin v. Münchhausen und Andrea Schmidt von der Zentralen Studienberatung zur Verfügung.