Telefonbetrüger haben wieder zugeschlagen! Gestern meldeten sich skrupellose Betrüger bei einer 74-jährigen Frau und einem 83-jährigen Mann aus dem Landkreis Merzig-Wadern, gaben sich als Polizeibeamte aus und flößten ihnen panische Sorgen um ihre Angehörigen ein. Die betrügerischen Anrufer behaupteten, die Enkelin der 83-Jährigen habe einen tödlichen Unfall verursacht und säße nun im Gefängnis – eine Kaution müsse sofort gezahlt werden, um Schlimmeres zu verhindern.

In einem dramatischen Ablauf übergaben die beiden Senioren Geld und Wertgegenstände im fünfstelligen Bereich an einen Boten vor dem Amtsgericht in Saarlouis. Trotz ihrer kritischen Lage ließen sich die Opfer nicht von den Betrügern abhalten und wurden suspendiert, bis die Übergabe vollzogen war. Die Polizei warnt eindringlich, dass sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände entgegennimmt! Wer von solchen Anrufern aufgefordert wird, Geld zu übergeben, sollte sofort auflegen und keine Rückrufe tätigen. Sichere Informationen oder Unterstützung bieten die Polizei und vertraute Personen, bevor im Eifer der Angst voreilige Schritte unternommen werden.