Im Auftaktspiel der Hauptrunde der Handball-Weltmeisterschaft 2025 musste die deutsche Nationalmannschaft eine herbe Niederlage hinnehmen. Dänemark besiegte Deutschland mit 40:30 (Halbzeit: 24:18) in der ausverkauften Jyske Bank Boxen in Herning. Damit ist Deutschland nach dieser ersten Begegnung in der Hauptrunde bereits auf verlorenem Posten und kassiert die erste Niederlage.

Die dänische Mannschaft zeigte bereits nach 24 Minuten Dominanz und führte mit 21:14. In der Regel kamen die deutschen Spieler den Dänen nicht hinterher und waren oft unter Druck. Trotz der Niederlage konnten einige deutsche Spieler individuelle Erfolge verbuchen. So war Julian Köster mit sechs Treffern und Luca Witzke, der fünf Tore erzielte, in der Offensive aktiv. Timo Kastening setzte zudem mit sechs verwandelten Siebenmetern ein positives Zeichen.

Spiele der Hauptrunde

Für Deutschland steht als nächstes das entscheidende Spiel gegen Italien an, das um 18 Uhr (ZDF) stattfinden wird. Beide Mannschaften haben in der Hauptrundengruppe I jeweils vier Punkte gesammelt, während Dänemark die Gruppe ohne Punktverlust anführt. Ein Sieg gegen Italien könnte Deutschland eine gute Möglichkeit geben, sich den zweiten Platz zu sichern, abhängig von dem Parallelspiel zwischen Dänemark und der Schweiz, das um 20:30 Uhr beginnt.

In der bisherigen Hauptrunde hat Deutschland durch schwache Verteidigungsleistungen geglänzt, insbesondere der Besuch von 24 Gegentoren in der ersten Halbzeit macht deutlich, dass an der Abwehr gearbeitet werden muss. Die beiden Torhüter, Andreas Wolff und David Späth, waren in dieser Partie nicht in der Lage, entscheidende Akzente zu setzen, und konnten nur 19% ihrer Würfe abwehren.

Leistungen und Ausblick

Der dänische Spieler Mathias Gidsel stach mit insgesamt zehn erzielten Treffern heraus und zeigte eine beeindruckende Leistung. Zudem war er mit sechs Assists ein wichtiger Spielmacher. Trotz der Niederlage gab es für das deutsche Team, laut dem Nationalmannschafts-Manager Benjamin Chatton, auch positive Elemente, die optimistisch stimmen sollten. Interessanterweise hat Deutschland eine insgesamt positive Bilanz gegen Dänemark, mit 12 Siegen, 11 Niederlagen und 2 Unentschieden in der Vergangenheit. Dennoch bleibt der letzte Sieg gegen Dänemark bereits neun Jahre zurück.

Die Hauptrunde der WM findet in diesem Jahr in Kroatien, Norwegen und Dänemark statt, was den Druck auf die Spieler erhöht. Die Deutsche Mannschaft steht somit nicht nur vor Herausforderungen auf dem Spielfeld, sondern muss auch psychologisch mit dem Druck umgehen, um in der WM erfolgreich abzuschneiden. Die nächsten Spiele werden entscheidend sein, um das Ziel Viertelfinale zu erreichen.
LVZ, Sportschau, Statista