In einem spannenden Duell musste Bayer 04 Leverkusen am 21. Januar 2025 eine knappe Niederlage gegen Atlético Madrid hinnehmen. Die Partie endete mit 2:1 für die Gastgeber. Trotz einer starken ersten Halbzeit des deutschen Teams, in der Piero Hincapié in der 45. Minute das 1:0 erzielte, konnte Leverkusen den Vorsprung nicht halten. Matej Kovar stand diesmal im Tor für Lukas Hradecky und wurde in der ersten Halbzeit nur einmal bei einer Freistoßflanke gefordert, während er beim Ausgleichstreffer keine Schuld traf.
Die zweite Halbzeit verlief jedoch weniger erfreulich für Leverkusen. Hincapié, der zuvor eine starke Leistung gezeigt hatte, erhielt in der 76. Minute nach einem Foul die zweite Gelbe Karte und musste das Feld verlassen. Dieses Ereignis war der Wendepunkt des Spiels, denn kurz darauf markierte Julián Alvarez in der 90. Minute den Siegtreffer für Atlético Madrid nach einem Assist von Ángel Correa.
Spielverlauf und kritische Momente
Nordi Mukiele bereitete das erste Tor für Leverkusen vor, musste jedoch zur Halbzeit aufgrund von Verletzungsnachwehen vom Feld. Patrik Schick kam als Ersatz, erhielt jedoch keine verwertbaren Zuspiele. Jonathan Tah hatte zunächst einen ruhigen Abend, verlor aber entscheidend das Laufduell mit Alvarez beim ersten Gegentreffer. Edmond Tapsoba verhinderte mehrmals Konterchancen der Gastgeber, fiel aber nach der Pause durch Fehler auf.
Jeremie Frimpong spielte bis zur 82. Minute, fand jedoch keinen Raum für gefährliche Vorstöße. Granit Xhaka, der das Spiel im Zentrum organisierte, leistete sich einen entscheidenden Ballverlust, was letztendlich zum 1:2 führte. Exequiel Palacios und Alejandro Grimaldo zeigten gute Leistungen, doch die ganze Mannschaft konnte die drückende Offensive der Madrilenen nicht langfristig abwehren.
Einzelkritik der Spieler
- Matej Kovar: Solide Leistung mit wenig geforderten Gelegenheiten, aber ein entscheidender Fehler beim 1:2.
- Nordi Mukiele: Stark in der Offensive, verletzungsbedingt zur Halbzeit ausgewechselt.
- Piero Hincapié: Überragend bis zur roten Karte, die das Spiel veränderte.
- Granit Xhaka: Organisation im Mittelfeld, jedoch mit einem kritischen Ballverlust.
- Florian Wirtz: Wenig Einfluss auf das Spiel, glücklicherweise ohne gelb-rote Karte davon gekommen.
- The rest of the team performed variably with several players showing flashes of brilliance but ultimately failing to maintain composure in critical moments.
Die Key-Stats des Spiels zeigen, dass Leverkusen eine Portion Glück hatte. Nathan Tella erzielte ein Abseitstor und zeigte Bewegung, blieb aber ohne zählbaren Erfolg. Die Niederlage wirft Fragen auf, ob Bayer 04 Leverkusen in der aktuellen Form in der Liga bestehen kann. Auch die nachfolgenden Statistiken, die unter anderem die Leistungen von Spielern wie Mohamed Salah und Erling Haaland in ihren Ligen beleuchten, zeigen, wie hoch der Druck auf die Leverkusener Spieler in einer intensiven Saison ist.
In Anbetracht des Spiels bleibt festzuhalten: Leverkusen muss die Fehler abstellen und in den kommenden Partien konstanter agieren, wenn sie ihre Ambitionen auf den nächsten Wettbewerb nicht gefährden wollen.
KSTA berichtet, dass …
Sky Sports bietet weitere Einblicke, während Footystats die Statistiken der Spieler analysiert.