Die Handball-Weltmeisterschaft 2025, die am 14. Januar in Kroatien, Dänemark und Norwegen begann, markiert ein historisches Ereignis, da es die erste WM ist, die in drei Ländern stattfindet. Insgesamt treten 32 Mannschaften an, und das Finale wird am 2. Februar in Oslo, Norwegen, ausgetragen. Da der heutige Tag der 21. Januar 2025 ist, steht die deutsche Nationalmannschaft vor einem entscheidenden Spiel gegen Dänemark, das um 20:30 Uhr beginnt. Die Partie wird live im TV und Livestream durch die ARD übertragen. Dem Team gelang der Sprung in die Hauptrunde als Gruppenerster mit vier Punkten, nachdem es alle drei Vorrundenspiele gewonnen hat.
In der Vorrunde hat Deutschland überzeugende Leistungen gezeigt und die Gegner Polen, Schweiz und Tschechien mit einem klaren 35:28-Sieg gegen Polen besiegt. Die Hauptrundengegner sind nun Dänemark, Italien und Tunesien. Um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren, muss Deutschland einen der ersten beiden Plätze in seiner Gruppierung belegen, wobei die in der Vorrunde gewonnenen Punkte mitgenommen werden, wie olympics.com ebenfalls betont.
Teams und Spielorte
Der Turniermodus beinhaltet zunächst eine Vorrunde mit 32 Mannschaften, die in acht Gruppen aufgeteilt sind. Jeweils die besten drei Teams qualifizieren sich für die folgende Hauptrunde, die aus vier Gruppen mit je sechs Mannschaften besteht. Die ersten beiden der Hauptrunden-Gruppen erreichen das Viertelfinale. Die WM-Spielorte umfassen beeindruckende Arenen in Dänemark, Norwegen und Kroatien, darunter die Jyske Bank Boxen in Herning und die Unity Arena in Oslo.
Deutschland hat einen erfahrenen Kader, in dem 12 Spieler Mitglied der Silbermedaillengewinner von den Olympischen Spielen in Paris sind. Unter den herausragenden Spielern befinden sich Torhüter Andreas Wolff und David Späth, die in der Vorrunde entscheidende Leistungen zeigten. Die Kaderübersicht umfasst 17 Spieler, die laut sueddeutsche.de auf verschiedenen Positionen aufgestellt sind, um die bestmögliche Leistung zu erbringen:
Position | Spieler |
---|---|
Tor | David Späth, Andreas Wolff |
Linksaußen | Rune Dahmke, Lukas Mertens |
Rechtsaußen | Timo Kastening, Lukas Zerbe |
Rückraum links | Marko Grgic, Julian Köster, Lukas Stutzke |
Rückraum Mitte | Juri Knorr, Nils Lichtlein, Luca Witzke |
Rückraum rechts | Franz Semper, Christoph Steinert, Renars Uscins |
Kreis | Justus Fischer, Johannes Golla |
Insgesamt zeigen sich die Teilnehmer der WM 2025 in guter Form. Deutschland hat in den letzten Jahren konstant stark gespielt und zahlreiche Erfolge erzielt. Immerhin gewann die bundesdeutsche Nationalmannschaft den Titel 1993 und zuletzt 2007, während Frankreich mit sechs Titeln Rekordsieger der Weltmeisterschaft ist. Aktuell ist Dänemark der Titelverteidiger, der in den Jahren 2019, 2021 und 2023 den Titel gewinnen konnte, wie auch wikipedia.org berichtet.