Am Samstag, dem 1. Februar, findet ab 18 Uhr die Vernissage der neuen Ausstellung unter dem Motto „vis-à-vis“ in der Galerie von Ralf Strauß in Glan-Münchweiler statt. An diesem Abend präsentieren die Künstler Ralf Strauß und Otfried Keller eine Vielzahl ihrer Werke, die ein breites Spektrum moderner, zeitgenössischer Kunst abdecken. Die Veranstaltung verspricht, ein Highlight für Kunstliebhaber in der Region zu werden.

Ralf Strauß zeigt in dieser Ausstellung Installationen, die sich durch einen innovativen Materialmix auszeichnen. Zu den Titeln seiner Installationen gehören „Grappa-Krise“, „Burnout“ und „Winter“. Diese Themen spiegeln nicht nur persönliche Erlebnisse wider, sondern regen auch zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen an. Otfried Keller, der ebenfalls an der Ausstellung beteiligt ist, stellt große, expressive Bilder in Mischtechnik sowie Material-Collagen aus. Einige seiner Werke erinnern an Comics und Karikaturen, wobei Keller seine Kunst als Persiflagen mit „spitzem Pinsel“ beschreibt.

Musikalische Begleitung und Laudatio

Die Vernissage wird musikalisch von Sepp Stephan an der E-Gitarre begleitet. Die Laudatio wird von Franz Leyser gehalten, was der Veranstaltung eine zusätzliche kulturelle Note verleiht. Interessierte Gäste haben die Möglichkeit, die Galerie nach vorheriger Anmeldung unter der Telefonnummer 0170 4691451 zu besuchen. Die Ausstellung soll voraussichtlich bis Anfang April geöffnet sein.

Die Galerie Strauß-Art in Glan-Münchweiler bietet eine Plattform für moderne Kunst und präsentiert nicht nur die Werke Strauß‘, sondern auch Produktionen anderer Künstler in den Bereichen Fotodesign, Malerei, Skulpturen, Objekten und Installationen. Ralf Strauß, der seit 2009 im Künstlerhof Glan-Münchweiler tätig ist, hat über die Jahre an verschiedenen bedeutenden Ausstellungen in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Baden-Württemberg teilgenommen. Seine Kunst reflektiert oft seine persönliche Lebenssituation sowie aktuelle gesellschaftliche Themen.

Aktuelle und zukünftige Projekte

Aktuell ist die Ausstellung „Pfälzer Wandermusikanten“ bis Februar 2024 in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg, Kusel, zu sehen. Hier werden unterschiedliche Formate und Motive präsentiert, die sich mit dem Thema der pfälzischen Wandermusikanten beschäftigen. Zu den bedeutendsten früheren Ausstellungen von Ralf Strauß zählen „POPART-GLAS-ACRYL“ im Westpfalzklinikum Kaiserslautern sowie die Teilnahme an der „European Male Art Meeting“ 2013 in Mannheim. Diese Veranstaltungen zeugen von Strauß‘ Engagement und seiner vielseitigen künstlerischen Perspektive.

Die Kunstszene in der Region wird durch Veranstaltungen und Ausstellungen immer lebendiger. Im Kunstportal Pfalz werden weitere Ereignisse angekündigt, die das vielseitige kulturelle Angebot der Umgebung ergänzen. Zu den künftigen Ausstellungen zählen unter anderem die „Heinrich Bürkel – Landpartie“ Dauerausstellung in Pirmasens sowie die Präsentationen in Dahn und Speyer, die von Januar bis August 2025 stattfinden werden.

Für weitere Informationen zu den Künstlern und deren Arbeiten steht die Webseite Strauss-Art zur Verfügung, während Kunstportal Pfalz Details zu Veranstaltungen in der Region bereitstellt. Alle Kunstinteressierten sind eingeladen, die aufregenden neuen Werke von Ralf Strauß und Otfried Keller bei der bevorstehenden Vernissage zu entdecken.