Im Viertelfinale der Australian Open 2025 hat Aryna Sabalenka ein spannendes Duell gegen Anastasia Pawljutschenkowa für sich entschieden. Das Match, das über drei Sätze ging, endete mit 6:2, 2:6, 6:3. Mit diesem Sieg setzt die Weltranglistenerste ihren Kurs fort, in Melbourne ihren dritten Titel in Folge zu gewinnen. Sabalenka hat in der australischen Metropole bereits 19 Matches in Folge gewonnen, was ihre starke Form unterstreicht.

Coco Gauff, die erst 20 Jahre alt ist, konnte sich im anderen Viertelfinale nicht durchsetzen und musste sich Paula Badosa geschlagen geben. Badosa, die als Nummer zwölf der Welt ins Turnier gestartet ist, gewann das Match mit 7:5, 6:4 und qualifiziert sich damit für ihr erstes Halbfinale bei einem Grand-Slam-Turnier. Diese Rückkehr ist besonders erfreulich, da Badosa in der vergangenen Zeit eine schwere Rückenverletzung auskurieren musste.

Niederlage und Enttäuschung

Gauff äußerte nach der Niederlage ihre Enttäuschung, bleibt jedoch optimistisch für die kommenden Herausforderungen. Die junge Amerikanerin zeigt sich überzeugt davon, dass sie aus dieser Erfahrung lernen kann. Auf der anderen Seite, Badosa, die 2022 bereits einmal die Nummer eins der Weltrangliste war, schaffte es nach ihrer Verletzung mehrerer Monate wieder in die Top-Ränge des Damentennis zurück.

Es ist erwähnenswert, dass Badosa und Sabalenka auch außerhalb des Tenniscourts gut befreundet sind, was den sportlichen Wettbewerb zwischen den beiden nach dem Spiel zusätzlich interessant macht.

Blick in die Zukunft

Die nächsten bedeutenden Turniere, die nach den Australian Open stattfinden, sind bereits terminiert. So stehen unter anderem das Singapore Open und die Linz Open auf dem Programm, die beide am 27. Januar 2025 beginnen. Zuvor jedoch fiebern die Zuschauer dem Halbfinale der Australian Open entgegen, wo Sabalenka und Badosa aufeinandertreffen werden.

Für detaillierte Statistiken zu aktuellen und historischen Champions der wichtigsten Tennisturniere sowie Vergleiche der gewonnenen Titel besuchen Sie Land of Tennis.