Ein verdächtiger Betrüger aus Berlin sorgte am Donnerstag für Aufregung in Neustrelitz. Die Polizei wurde von einem Telefonanbieter alarmiert, dass ein Fälscher aktiv sein soll, der Produkte bestellt, diese jedoch nicht bezahlt und anschließend weiterverkauft. Erste Ermittlungen führten die Kriminalbeamten zu einem Paketshop, wo der Verdächtige am Freitag technische Geräte der Deutschen Telekom entgegennehmen wollte.
Als die Beamten den 29-Jährigen aufspürten, fuhr er mit seinem Mercedes an, ignorierte die Polizei und versuchte sogar, Beweismittel in seinem Auto zu vernichten. Der mehrfach vorbestrafte Mann, der über 140 Betrugsdelikte auf dem Konto haben soll, wurde zwar festgenommen, aber der Haftantrag wurde am Freitagnachmittag vom zuständigen Gericht abgelehnt, sodass er wieder auf freien Fuß gesetzt wurde. Die Ermittlungen, auch in Zusammenarbeit mit anderen Bundesländern, gehen weiter.