Ein 46-Jähriger ist Opfer eines dreisten Betrugs geworden, der ihm über 2000 Euro kostete! Er wollte eine bestehende Buchung bei „Booking.com“ ändern und suchte nach der entsprechenden Telefonnummer im Internet. Doch anstelle der offiziellen Hotline wählte er die Nummer von perfiden Betrügern. Diese gaben sich als Mitarbeiter des Portals aus und überredeten ihn, eine zusätzliche App auf seinem Smartphone zu installieren.

Die Folgen waren verheerend: Anstatt seine Buchung zu ändern, hatte der Mann den Kriminellen Zugriff auf sein Gerät gewährt. Der angebliche Mitarbeiter forderte mehrere Eingaben, was zur ungewollten Belastung seiner Kreditkarte führte. Die Polizei gibt jetzt dringende Warnungen aus: Betrüger erstellen gefälschte Websites, die den echten Seiten von „Booking.com“ täuschend ähnlich sehen, und die angegebenen Telefonnummern führen direkt zu den Verbrechern. Um sich zu schützen, sollten Nutzer die URLs genau überprüfen, keinen Fernzugriff zulassen und im Falle eines Betrugs sofort ihre Bank sowie die Polizei informieren!