Am 21. Januar 2025 feiert Prinzessin Ingrid Alexandra von Norwegen ihren 21. Geburtstag. Der Palast gratuliert der jungen Prinzessin mit fünf Bildern, die sie in verschiedenen Momenten ihrer Lebensreise zeigen. Dazu gehören Szenen von ihrer aktuellen Militärausbildung und private Anlässe. Auf einem der Fotos ist sie in Militäruniform vor einem Panzer zu sehen, während andere Bilder sie bei einem Manöver, einem Bootsausflug und einer Skitour zeigen. Ein weiteres Bild zeigt sie zusammen mit ihrem 19-jährigen Bruder Prinz Sverre Magnus, beide in eleganter Kleidung. Ingrid Alexandra, die derzeit in Skjold im norwegischen Tromsø ihren Militärdienst absolviert, steht an zweiter Stelle der norwegischen Thronfolge, hinter ihrem Vater, Kronprinz Haakon.

Ingrid Alexandra, die am 21. Januar 2004 um 9:13 Uhr im National Hospital in Oslo geboren wurde, ist die älteste Tochter von Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit. Sie hat einen jüngeren Bruder, Prinz Sverre Magnus, sowie einen älteren Halbbruder, Marius Borg Høiby. Mette-Marit leidet an chronischer Lungenfibrose, was in der letzten Zeit dazu führte, dass sie gelegentlich ausfällt, während König Harald V., der seit 33 Jahren Staatsoberhaupt ist, gesundheitliche Herausforderungen bewältigen muss, einschließlich eines Herzschrittmachers. Diese Situation hat den königlichen Haushalt belastet und es werden Schwierigkeiten in der Erfüllung aller Aufgaben berichtet.

Wichtige Veranstaltungen und Vorhaben

Im Rahmen ihrer militärischen Ausbildung, die sie am 17. Januar 2024 begonnen hat, zeigt Ingrid Alexandra große Einsatzbereitschaft. Royal-Experten erwarten, dass sie nach Abschluss ihrer Ausbildung im April 2025 und vor Beginn eines Studiums im Sommer verstärkt königliche Aufgaben übernehmen wird. Als eine der 9.900 jungen Norweger, die für den Wehrdienst ausgewählt wurden, wurde sie im September 2024 als Schütze auf einem CV-90 Infanterie-Kampf-Fahrzeug ausgebildet und hat ihren Dienst auf 15 Monate verlängert.

Ingrid Alexandra hat bereits an verschiedenen royalen Aktivitäten teilgenommen, darunter die Taufe eines Forschungsschiffes und die Eröffnung des Princess Ingrid Alexandra Sculpture Park. Ihre offizielle Karriere begann mit ihrem 18. Geburtstag, an dem sie eine Sitzung des Staatsrates besuchte und von Regierungsvertretern beglückwünscht wurde.

Ein Blick in die Zukunft

Mit der Verabschiedung des norwegischen Thronfolgegesetzes von 1991, das absoluten Primogenitur-Anspruch einführt, hat Ingrid Alexandra gute Chancen, die erste Königin Norwegens seit Queen Margaret zu werden. Es bestehen jedoch Bedenken innerhalb der königlichen Familie über den Einfluss ihres Halbbruders Marius, der in der Vergangenheit mit kriminellen Anschuldigungen in Verbindung gebracht wurde.

Angesichts der gesundheitlichen Probleme innerhalb der Königsfamilie und der Verpflichtung von Ingrid Alexandra, wird sie während ihrer beruflichen Laufbahn eine entscheidende Rolle spielen, um die Tradition der norwegischen Monarchie aufrechtzuerhalten. Ihr Vater, Kronprinz Haakon, und ihre Mutter, Mette-Marit, die seit 2001 verheiratet sind, werden weiterhin eine wichtige Unterstützung in ihrem Leben sein.

Die norwegische Monarchie hat eine lange und bewegte Geschichte, die von signifikanten politischen und sozialen Veränderungen geprägt ist. König Harald V. gehört zum Haus Glücksburg und ist der erste Thronfolger seit der Regentschaft von König Harald. In den letzten Jahren war die Königsfamilie zunehmend in den Schlagzeilen, insbesondere wegen der gesundheitlichen Herausforderungen, die sie bewältigen muss. Diese Entwicklungen könnten Ingrid Alexandras Ansatz zur Erfüllung ihrer königlichen Pflichten prägen und ihr helfen, sich in der Rolle als zukünftige Monarchin weiterzuentwickeln.