Das deutsche Radsport-Team Red Bull ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Am 21. Januar 2025, bei der ersten Etappe der Santos Tour Down Under, setzte sich der Australier Sam Welsford im Sprint durch. In einem packenden Finish gelang es Welsford, den Briten Matthew Brennan zu besiegen, der in seinem Debütrennen in der WorldTour eindrucksvoll auftrat.
Die Etappe, die von Prospect nach Gumeracha führte, stellte mit einer Distanz von 150,7 km und 2386 Höhenmetern eine echte Herausforderung dar. Welsford, der bereits im Vorjahr den Auftakt der Tour Down Under gewonnen hatte, zeigte erneut seine Sprintstärke. Er ließ sich jedoch beinahe durch die schnelle Reaktion Brennans überholen, der ihm in den letzten Metern gefährlich nahe kam. Nach dem Rennen erklärte Welsford, dass er nicht bemerkt hatte, wie schnell der Sprint verlief und dass er mehr Geduld hätte haben sollen.
Debüt und Herausforderungen für Teutenberg
Tim Torn Teutenberg, ein deutsches Talent, erlebte sein erstes Rennen in der WorldTour und belegte den vierten Platz. Er berichtete von einem hektischen Finale, in dem ihm etwa drei Kilometer vor dem Ziel die Kette herunterfiel. Dank der Unterstützung seiner Teamkollegen konnte er jedoch zurück ins Rennen finden. Teutenberg beschrieb das hohe Leistungsniveau und die Herausforderung, die die Anstiege für Sprinter darstellten. Ein Sturz innerhalb der letzten drei Kilometer betraf Brennans Teamkollegen Dylan van Baarle, was die Dynamik des Rennens zusätzlich beeinflusste.
Phil Bauhaus, ein weiterer Fahrer aus dem Red Bull-Team, belegte den neunten Platz, was das starke Auftreten des Teams unterstreicht. Matthew Brennan, obwohl er frustriert über seinen zweiten Platz war, erhielt das Trikot des besten jungen Fahrers und betonte, dass dieses Ziel für sein Team von großer Bedeutung sei.
Ein Blick auf die Tour Down Under
Die Santos Tour Down Under 2025 umfasst insgesamt sechs Etappen mit einer Gesamtdistanz von etwa 820 km. Die ersten drei Etappen werden mit hügeligen Strecken und einer Bergankunft am 24. Januar abwechslungsreich gestaltet. Besonders hervorzuheben ist, dass die Tour 1999 erstmals stattfand und in diesem Jahr ihre 25. Austragung erlebt. Der Vorjahressieger ist Stephen Williams, während Simon Gerrans mit vier Siegen Rekordsieger dieser Veranstaltung ist.
Das Rennen verläuft bis zum 26. Januar 2025 und zieht viele Radsportfans an, die die spannenden Wettkämpfe live verfolgen können. Die Berichterstattung erfolgt unter anderem über Discovery+, wo die Zuschauer ab 01:30 Uhr (MEZ) live dabei sein können.
Mit einem eindrucksvollen Auftakt der Saison in Gumeracha legt Sam Welsford den Grundstein für eventuelle weitere Erfolge innerhalb der großen Radsportsaison. Die kommenden Etappen der Tour Down Under werden zeigen, ob er seine Form halten kann und ob die jungen Talente wie Teutenberg weiter auf sich aufmerksam machen werden.
Für weitere Informationen können Sie die Berichte auf Weser-Kurier, Cyclingnews und Tour-Magazin nachlesen.