Ein beunruhigender Vorfall ereignete sich im Landkreis Waldeck-Frankenberg, als ein älteres Ehepaar Opfer eines schweren Raubüberfalls wurde. Wie op-online.de berichtet, klingelten mehrere Unbekannte an der Tür des Einfamilienhauses des 88-jährigen Mannes und seiner 78-jährigen Ehefrau. Kaum hatten sie die Tür geöffnet, wurden sie überwältigt. Ein Täter war mit einer Schusswaffe bewaffnet und bedrohte das Ehepaar, während die anderen das Haus durchsuchten und Bargeld in unbekannter Höhe entwendeten. Infolge des Überfalls erlitt das Ehepaar einen Schock, und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
In einem weiteren, ähnlich gelagerten Fall kam es bereits am 4. Januar 2025 zu einem Raubüberfall auf einen Juwelier in Kassel, Stadtteil Rothenditmold. Laut merkur.de überfielen vier maskierte Männer die Wohnung des 58-jährigen Juweliers am späten Nachmittag. Die bewaffneten Täter bedrohten die Ehefrau und zwei weitere Familienmitglieder mit Schusswaffen, fesselten und knebelten sie. Als der Juwelier nach Hause zurückkehrte, wurde auch er überwältigt. Die Täter verlangten nach den Schlüsseln zu seinem Geschäft sowie zu seinem Auto.
Details und Ermittlung
Während der Überfall lief, begab sich einer der Täter zum Juweliergeschäft und entwendete Schmuck in unbekannter Höhe. Die vier Täter flüchteten gegen 20:45 Uhr über den Balkon. Beschreibungen der Täter weisen darauf hin, dass sie etwa 30 bis 35 Jahre alt und zwischen 1,65 und 1,75 Meter groß waren. Sie trugen dunkle Kleidung und waren maskiert. Mindestens zwei der Täter waren mit Pistolen bewaffnet.
Die Kasseler Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung beobachtet haben. Hinweise können beim Polizeipräsidium Nordhessen unter der Telefonnummer 0561 – 9100 gemeldet werden.
Sicherheit in Deutschland
Diese Vorfälle werfen ein Licht auf die Sicherheitslage in Deutschland. In der aktuellen PKS 2023 wird festgestellt, dass Raubüberfälle, insbesondere auf Privatpersonen und Einzelhändler, in den letzten Jahren ein drängendes Thema darstellen. Der Raubüberfall auf das Ehepaar und der Vorfall beim Juwelier in Kassel sind alarmierende Beispiele für die Gefahren, denen Bürger in ihrem Alltag ausgesetzt sind.