Am Sonntagnachmittag kam es in Redekin, Landkreis Jerichower Land, zu einem schweren Unfall auf der B107, der durch einen technischen Defekt und eine gefährliche Überraschung verursacht wurde. Gegen 13:30 Uhr fuhr ein Kleintransporter auf der Bundesstraße von Genthin in Richtung Jerichow. Die 36-jährige Fahrerin und ihre 8-jährige Beifahrerin wurden unerwartet von heißer Flüssigkeit getroffen, was zu einem Schreckmoment führte. Die Fahrerin konnte infolge der Schmerzen am Bein nicht rechtzeitig bremsen und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug.

Der Kleintransporter kam von der Straße ab, touchierte eine Leitplanke, durchfuhr einen Graben und landete schließlich in einem Bach. Trotz der Schwere des Vorfalls konnten sich beide Insassen selbst befreien und erlitten nur leichte Verletzungen. Sie wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, während die Feuerwehr das Fahrzeug aus dem Wasser barg. Der Unfall führte zu erheblichen Einschränkungen und einer längeren Sperrung der Bundesstraße.

Tödlicher Unfall am selben Ort

Nachdem der VW-Passat den Überholvorgang erfolgreich abgeschlossen hatte, konnte der Ford Transit nicht rechtzeitig auf die rechte Fahrbahn zurückkehren und kollidierte seitlich mit dem Lkw. Der folgende Aufprall führte dazu, dass der Ford Transit auf die Gegenfahrbahn driftete und mit einem entgegenkommenden Daewoo zusammenstieß. Die 78-jährige Fahrerin des Daewoo wurde bei dem Unfall schwer verletzt und erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Der 55-jährige Fahrer des Ford Transit wurde ebenfalls verletzt. Die Bundesstraße war nach dem Vorfall bis zum Abend voll gesperrt.

Verkehrsunfallstatistik und Sicherheit im Straßenverkehr

Die Ereignisse auf der B107 stehen im Kontext eines größeren Problems: Der Verkehrssicherheit in Deutschland. Laut der Statistischen Ämter Deutschlands dienen die umfangreichen Daten zu Verkehrsunfällen der Entwicklung gezielter Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Straßenbau. Die jährliche Unfallstatistik umfasst detaillierte Informationen zu den Unfällen, den beteiligten Personen und Fahrzeugen sowie den häufigsten Unfallursachen. Diese Informationen sind entscheidend für die staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in der Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.

Beide jüngsten Vorfälle auf der B107 verdeutlichen die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern. Die Notwendigkeit für mehr Sensibilisierung und Sicherheitsmaßnahmen wird durch die stark steigenden Zahlen von Verkehrsunfällen immer drängender.