In einer spannenden Runde der Handball-Landesliga Bremen-Nordsee mussten sowohl der TSV Daverden II als auch der TV Oyten II empfindliche Niederlagen hinnehmen. Während die Daverdener gegen die SG Friedrichsfehn/Petersfehn mit 26:33 verloren, fiel der TV Oyten II der ATSV Habenhausen III mit 23:39 zum Opfer. Diese Resultate lassen die Situation beider Teams in der Tabelle nicht gerade rosig erscheinen.

Der TSV Daverden II, unter der Leitung von Trainer Torsten Liebrum, sah sich gleich zu Beginn mit einem Rückstand konfrontiert. In der 17. Minute lag man mit 7:13 hinten. Trotz einer Aufholjagd, die sie bis zur 37. Minute auf ein 20:20 brachte, konnten sie den Sieg nicht für sich entscheiden. Marvin Bartels war mit 12 Toren der beste Werfer für seine Mannschaft. In der aktuellen Tabelle belegt Daverden II mit 7:25 Punkten den 13. Platz und hat nun fünf Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, während die SG Friedrichsfehn mit 10:16 Punkten den 12. Rang einnimmt.

Niederschläge für Oyten II

Der TV Oyten II erlebte ebenfalls eine schwierige Partie. Nach einem zwischenzeitlichen Gleichstand von 6:6 in der 12. Minute übernahmen die Gäste aus Habenhausen die Kontrolle und setzten sich bis zur 23. Minute auf 16:10 ab. Bester Werfer für Oyten war Timo Precht mit 7 Toren. Nach dieser Niederlage rutschte der TV Oyten II auf den ersten Abstiegsplatz der Tabelle.

Schwacher Auftritt von Sottrum/Ottersberg

Die HSG Sottrum/Ottersberg konnte sich gegen den VfL Fredenbeck III nicht behaupten und verlor deutlich mit 36:25. Trainer Götz Siegmeyer kritisierte die Chancenverwertung seiner Spieler. Nach dieser Niederlage hat die HSG Sottrum/Ottersberg 10:12 Punkte und belegt den 7. Platz zur Halbzeit der Saison. Ihr nächstes Spiel steht gegen den MTV Soltau an, der in der Tabelle lediglich 5 Punkte vor ihnen steht.

Die HSG Sottrum/Ottersberg gewann in der aktuellen Saison den Aufstieg in die Handball-Landesliga, nachdem der Antrag auf Zugehörigkeit zur Region Bremen-Nordsee abgelehnt wurde. Der Zusammenschluss mit dem TSV Ottersberg ermöglichte den Sprung in die Landesliga, was eine Erhöhung der Fahrten um rund 1.000 Kilometer im Vergleich zur letzten Saison bedeutet. Neue Gegner sind unter anderem TuS Bergen und SG Luhdorf/Scharmbeck.

Während die Herrenmannschaft der HSG Sottrum/Ottersberg in der Landesliga kämpft, hat auch das Frauenteam des Vereins weiterhin in der Regionsoberliga gemeldet, obwohl man die Möglichkeit zum Aufstieg in die Landesliga erhalten hatte. Verletzungen und Spielermangel blieben jedoch nicht ohne Folgen für die Teams in der Region.