Argirios Giannikis ist nicht länger Trainer des TSV 1860 München. Die Entscheidung zur Entlassung wurde am Montag, dem 20. Januar 2025, bekannt gegeben und fiel nach einer deutlichen 0:4-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken. Diese Niederlage war ausschlaggebend für den Schritt des Vereins, da die Mannschaft seit drei Spielen auf einen Sieg wartet und auf Tabellenrang 14 abgerutscht ist.
Die Verantwortlichen, namentlich Geschäftsführer Christian Werner, begründeten die Entscheidung mit der Rückkehr der Mannschaft hinter die Erwartungen. Giannikis, der die Mannschaft in der vergangenen Saison stabilisierte und zum Klassenerhalt führte, konnte in der laufenden Spielzeit nicht überzeugen. In den ersten acht Spielen seiner Amtszeit konnte er mit fünf Siegen und drei Unentschieden eine vielversprechende Bilanz vorweisen. In der aktuellen Saison hat der TSV jedoch nur sieben Siege in zwanzig Drittligapartien erzielt, was einen Schnitt von 1,20 Punkten pro Spiel bedeutet.
Fehlstart und hohe Niederlagen
Besonders auffällig war der schwache Saisonstart, der als der schlechteste in der 3. Liga für den Verein gilt. Die Mannschaft begann die Spielzeit mit einer 1:3-Niederlage gegen Stuttgart II sowie einer weiteren 1:3-Niederlage gegen Viktoria Köln. Nach einem zwischenzeitlichen Sieg gegen den FC Ingolstadt (2:1) sowie weiteren Erfolgen gegen Bielefeld, Hannover II und Dortmund II schien eine Stabilisierung in Sicht. Doch darauf folgten hohe Niederlagen, darunter ein 1:5 gegen Cottbus, ein 0:4 gegen Verl, ein 1:3 gegen Aue und schließlich die katastrophale Niederlage gegen Saarbrücken.
Aktuell hat der TSV 1860 München nur noch einen Vorsprung von vier Punkten auf den ersten Abstiegsplatz. Das nächste wichtige Duell steht gegen VfB Stuttgart II an, der derzeit den ersten Abstiegsplatz belegt. Dieses bevorstehende Spiel wird entscheidend für die Zukunft des Vereins und seine Bestrebungen bleiben in der Liga.
Trainerwechsel und Zukunft
Die Entlassung von Giannikis geht einher mit der sofortigen Freistellung seines Co-Trainers Franz Hübl. Der Verein plant, zeitnah über eine Nachfolgeregelung für die Trainerposition zu informieren. Wie die Entwicklung der Trainersituation im TSV 1860 München weitergeht, bleibt abzuwarten. Führende Fußballplattformen wie kicker.de berichten über aktuelle Entwicklungen in der 3. Liga, während die Fans gespannt auf neue Impulse hoffen, um das Team aus der Krise zu führen.