Die Technische Universität Clausthal hat Christoph Knieke den Titel eines außerplanmäßigen Professors verliehen. Die Urkundenübergabe fand heute in einer feierlichen Zeremonie im Beisein von Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Prof. Jörg P. Müller, dem geschäftsführenden Direktor des Instituts für Informatik, statt. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur die mehrjährige Lehrtätigkeit von Knieke, sondern auch seine bedeutende Rolle in der Leitung von Industrieprojekten im Forschungsverbund IPSSE.
Christoph Knieke ist seit 2018 an der TU Clausthal aktiv und hat zuvor Informatik an der TU Braunschweig studiert, wo er auch promovierte. Seine Habilitation 2019 widmete er dem Thema „Managed Evolution of Automotive Software Product Line Architectures“. Der hochkarätige Wissenschaftler war von 2011 bis 2019 Geschäftsführer des Forschungsverbunds IPSSE und koordinierte darüber hinaus ein kooperatives Promotionsprogramm zur Elektromobilität, das 20 Stipendiatinnen und Stipendiaten umfasste.
Forschung Schwerpunkte und Lehrtätigkeit
Kniekes Forschungsschwerpunkte beinhalten modellbasierte Softwareentwicklung, Softwarearchitekturen, Software-Produktlinien sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Software Engineering. Zudem ist er verantwortlich für die Veranstaltungen „Software Systems Engineering“ und „Software and System Life-Cycle“ an der TU Clausthal. Seine umfassende Expertise kommt nicht nur den Studierenden zugute, sondern auch der Industrie, die von seinen Projekten profitiert.
Die Technische Universität Clausthal zeigt sich erfreut über den neuen Titel des apl. Professors und erkennt damit die Verdienste von Christoph Knieke an. Diese Auszeichnung unterstreicht die hohe Qualität der Lehr- und Forschungsarbeit an der Universität, die sich mit über 20.000 Studienangeboten und über 650 Hochschulstandorten in Deutschland auch auf dem nationalen Bildungsmarkt etabliert hat.
Für Studierende, die sich für ein Studium im Bereich Software Engineering interessieren, bietet die Plattform studieren.de zahlreiche Möglichkeiten, ihre Studienwahl zu organisieren und Favoriten zu speichern. Die Website ermöglicht es, die Auswahl der Favoriten über einen „Favoriten“-Button einzusehen und per E-Mail zu sichern, was die Studienwahl wesentlich erleichtert.
Aufgrund seines Engagements in der Forschung und Lehre, insbesondere im Rahmen des Forschungsverbunds IPSSE, ist Christoph Knieke zu einem wichtigen Teil des akademischen Lebens an der Technischen Universität Clausthal geworden. Mit der Verleihung des Titels apl. Prof. wird seine herausragende wissenschaftliche Leistung nun offiziell anerkannt.
Für weitere Informationen über Christoph Knieke und seine Tätigkeit an der TU Clausthal können Interessierte die Institut für Software und Systeme Engineering besuchen.