Bayer 04 Leverkusen steht vor einer entscheidenden Partie in der Champions League, die am Dienstag (20 Uhr) gegen Atlético Madrid stattfindet. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen beeindruckende Leistungen gezeigt und geht mit einer Siegesserie von elf Pflichtspielsiegen in das Duell. Aktuell belegt Leverkusen mit 13 Punkten aus sechs Spielen den vierten Platz in der Gruppe und könnte sich mit einem weiteren Sieg direkt für das Achtelfinale qualifizieren. Granit Xhaka stellte fest, dass bereits sechs Punkte für das Erreichen dieser Runde ausreichen würden, und Robert Andrich betonte die Notwendigkeit, zusätzliche Punkte zu sammeln, um im Rennen um die Top Acht zu bleiben.
Die Herausforderung gegen Atlético Madrid könnte jedoch erheblich sein. Der spanische Tabellenzweite hat, nachdem eine stolze Serie von 15 Siegen am vergangenen Wochenende mit einer 0:1-Niederlage gegen CD Leganés beendet wurde, zudem 12 Punkte aus bisher fünf Gruppenspielen gesammelt. Sollte Atlético verlieren, müsste das Team in die Playoffs einziehen, was einen erheblichen Druck auf die Mannschaft von Trainer Diego Simeone ausübt. Simeone selbst lobte die Leistung von Leverkusen und erwartete ein äußerst schwieriges Spiel.
Verletzungsprobleme beeinflussen Leverkusen
Leverkusen hat bei aller Euphorie auch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Jeanuel Belocian zog sich einen Kreuzbandriss zu, während Martin Terrier mit einem Achillessehnenriss für den Rest der Saison ausfällt. Zudem ist Amine Adli weiterhin verletzt, doch Victor Boniface kehrt nach einer Oberschenkelverletzung wieder ins Team zurück. Trainer Xabi Alonso hat bereits vier Nachwuchsspieler ins Training integriert, um die Mannschaft zu verstärken und den Kader zu entlasten.
Die Bilanz zwischen Leverkusen und Atlético in Europapokalspielen ist bisher ausgeglichen. Allerdings hat Leverkusen in Madrid noch nie gewonnen, was die Herausforderung für die deutsche Mannschaft umso größer macht. Die Partie steht auf Messers Schneide: Der Sieger könnte einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche Champions-League-Saison legen.
Während sich die Fans auf das Spiel freuen, blickt Geschäftsführer Sport Simon Rolfes bereits auf die Rückrunde und plant, Verstärkungen für das Team zu verpflichten. In einer Champions-League-Saison, in der jedes Spiel zählt, könnte eine gut durchdachte Verstärkung entscheidend für den Erfolg des Vereins sein.
Für weiterführende Informationen über die Champions-League-Statistiken und Teamleistungen besuchen Sie kicker.at.