Heute, am 20.01.2025, bietet die Region Meißen zahlreiche spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen. Unter dem Motto „5 in 5“ präsentiert die Stadt in ihrem wöchentlichen Newsletter die fünf wichtigsten Themen aus der Umgebung.

Besonders hervorzuheben ist der neue Blick auf den Barockgarten Zabeltitz, der durch ein Gemälde von Thomas Mauersberger aus dem Jahr 1770 eine anschauliche Vorstellung der Gartenanlage vermittelt. Dieses Gemälde wird Teil von künftigen Ausstellungen sein, die ab 2026 geplant sind, mit einer Dauerausstellung ab 2027.

Förderung der Region

Das Käbschütztal erhält derzeit Fördergelder für die energetische Sanierung der Turnhalle in Krögis sowie für die Schulsanierung. Trotz dieser positiven Entwicklungen steht die Gemeinde vor einer Haushaltslücke von etwa 2,5 Millionen Euro bis Ende 2026. Der Bürgermeister fordert daher einen Abbau von Bürokratie und eine gerechtere finanzielle Unterstützung für die Region.

An anderer Stelle in Meißen wurde am 30. Dezember ein neuer Automatenshop namens Greeni Maschini eröffnet. Das Angebot umfasst Snacks, Getränke und legale Cannabisprodukte. Dieses Konzept zieht besonders durch Anonymität eine spezifische Kundengruppe an, und der Betreiber plant eine Erweiterung des Sortiments sowie eine Werbekampagne bis Februar.

Veranstaltungen im Fokus

Im Barockgarten Zabeltitz werden auch 2025 verschiedene Veranstaltungen stattfinden, darunter das „Frühlingserwachen mit Ostermarkt“ am 6. April und die Saisoneröffnung des Bauernmuseums am 1. Mai. Zudem sind wieder Sonntagsführungen im Barockgarten geplant, die im Juni beginnen und an mehreren Sonntagen stattfinden werden.

  • Frühlingserwachen mit Ostermarkt: 06.04.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
  • Saisoneröffnung Bauernmuseum: 01.05.2025, 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntagsführungen im Barockgarten: jeden Sonntag im Juni, Juli und August, jeweils 14:00 – 15:00 Uhr

Auch die Region Riesa plant Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Stadtverwaltung will noch in diesem Jahr einen stationären Blitzer an der B169 installieren, um die hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen zwischen der Elbbrücke und der Rostocker Straße zu reduzieren.

Für Interessierte an einer nachhaltigen Lebensweise wird das Konzept „Dein Hof“ in Radebeul angeboten, das regionale, plastikfreie Versorgung fördert. Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt zum Saisonwechsel im April.

Besuche und weitere Informationen zu Veranstaltungen in Meißen sind auf der Webseite der Stadt verfügbar, die regelmäßig aktualisiert wird: Veranstaltungskalender der Stadt Meißen.

Insgesamt zeigt die Region Meißen eine dynamische Entwicklung mit einem bunten Mix aus kulturellen Angeboten und notwendigen infrastrukturellen Förderungen.