Am vergangenen Wochenende wurde die Feuerwehr München gleich mehrmals zu Notrufen alarmiert, die teils zu größeren Einsätzen führten. Am Samstagmorgen, dem 18. Januar 2025, meldeten Passanten Rauch in einem Warenhaus in Schwabing. Trotz des Einsatzes von zwei Löschzügen und weiteren Kräften konnte vor Ort kein Brand festgestellt werden. Die Feuerwehr setzte Lüfter ein, um frische Luft ins Gebäude zu bringen, nachdem ein unangenehmer Geruch wahrgenommen wurde. Messungen durch den Umweltdienst ergaben keine Gefahrenstoffe, wodurch der Einsatz schnell beendet werden konnte.
Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, wurde die Feuerwehr zu einer starken Rauchentwicklung in einer leerstehenden Schule am Theodor-Heuss-Platz gerufen. Anrückende Einsatzkräfte entdeckten brennende Kanister im Keller des Gebäudes, die auf Unrat und Elektroinstallationen übergegriffen hatten. Dank des schnellen Eingreifens eines Trupps unter Atemschutz konnte das Feuer zügig gelöscht werden, und ein Personenschaden wurde glücklicherweise ausgeschlossen. Der Einsatz dauerte etwa anderthalb Stunden, ein Sachschaden konnte jedoch nicht beziffert werden.