Die Feuerwehr Dinslaken hatte einen ereignisreichen Diensttag mit insgesamt acht Alarmierungen. Bereits am Morgen wurde die Einheit als First Responder zu einem Patienten gerufen und blieb bis zum Abend noch mehrere Male im Einsatz. Der Begriff „First Responder“ hallte insgesamt fünfmal durch die Einsatzmeldungen.
Ein spezieller Alarm ereignete sich, als ein Spaziergänger einen Rauchmelder in einem Jugendzentrum hörte. Feuerwehr und Polizei rückten aus, um das Gebäude zu überprüfen. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass der Alarm aufgrund einer Fehlfunktion ausgelöst wurde – keine Gefahr in Sicht! Bei einem weiteren Einsatz unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst bei der schonenden Transportierung einer Patientin, die zahlreiche Helfer benötigte.
In der Nacht wurde die Einheit zu einer hilflosen Person in einer verschlossenen Wohnung alarmiert. Hier konnte die Polizei glücklicherweise einen Schlüssel organisieren, sodass der Einsatz der Feuerwehr nicht notwendig war.