In Sanitz, Mecklenburg-Vorpommern, hat die Polizei die Suche nach einer elfjährigen Vermissten erfolgreich beendet. Das Mädchen, das seit Donnerstag, den 16. Januar, vermisst wurde, konnte am Sonntag wohlbehalten aufgefunden werden. Laut Tag24 wurde sie in der Häuslichkeit ihres erweiterten Bekanntenkreises aufgefunden, was für die Familie eine Erleichterung darstellt.
Die letzte Sichtung des Mädchens erfolgte am Donnerstag am Sanitzer Bahnhof, wo sie von Freundinnen gesehen wurde. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise mit einer Regionalbahn in Richtung Rostock oder Tessin gefahren sein könnte. Die Polizei informierte am Sonntag darüber, dass das Mädchen wohlbehalten ist, gleichzeitig dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen ihres Verschwindens weiterhin an, berichtet RTL.
Suchmaßnahmen und Ermittlungen
Bereits am Samstag, dem 18. Januar, hatten Mantrailer-Hunde versucht, das Mädchen zu finden, jedoch verhinderten ungünstige Wetterbedingungen den Einsatz von Hubschraubern und Drohnen. Die Polizei richtete zudem eine Besondere Aufbauorganisation (BOA) ein, um die Suchmaßnahmen zu koordinieren. Es wurde eine breite Öffentlichkeitsarbeit geleistet, um Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort zu erhalten. Während der Suchaktion konnten Videoaufnahmen aus Bahnhöfen und Zügen bisher jedoch nicht zur Auffindung des Mädchens beitragen.
Die Polizei hatte zu Beginn der Suche um Mithilfe der Bevölkerung gebeten und Hinweise an das Polizeirevier Sanitz oder andere Polizeidienststellen erbeten. Bei vermissten Minderjährigen wird grundsätzlich von einer Gefahrenlage ausgegangen, sodass auch in diesem Fall die örtliche Polizeidienststelle für die Personensuche zuständig war. Das Bundeskriminalamt (BKA) befasst sich laut BKA ebenfalls mit Vermisstenfällen und leistet Unterstützung bei der Fahndung nach vermissten Personen.
In Deutschland wird für vermisste Minderjährige allgemein von einer Gefahrenlage ausgegangen. Dies führt dazu, dass vermisste Kinder und Jugendliche in staatliche Obhut genommen werden, bis sie zu ihren Sorgeberechtigten zurückkehren können. Glücklicherweise kann die Polizei in diesem Fall einen positiven Ausgang vermelden und das Mädchen wohlbehalten in die Obhut ihrer Familie zurückbringen.