Am 19. Januar 2025 fand in Hartenholm die 32. Auflage des Blomberg-Cups statt, ein hochkarätiges Fußballturnier, das in diesem Jahr erneut von PSV Neumünster gewonnen wurde. Im spannenden Finale setzten sich die Neumünsteraner mit 3:1 gegen die SG Blau-Rot Holstein durch. Trainer Martin Genz von Hartenholm lobte die Leistung der SG, die als Kreisligist stark aufspielte.

Die Veranstaltung verlief erfreulich ohne größere Verletzungen, was bei den Spielern und Verantwortlichen auf positive Rückmeldungen stieß. Neben dem Finalisten PSV Neumünster und der SG Blau-Rot Holstein konnten sich auch die Kaltenkirchener TS und der Eichholzer SV für die Endspielrunde qualifizieren. Die Kaltenkirchener TS beeindruckte in der Vorrunde mit 19 Toren und zeigte eine starke Form.

Turnierverlauf und Ergebnisse

In Gruppe 3 setzten sich die SG Blau-Rot Holstein und der SC Rapid Lübeck durch, während der SV Wasbek in Gruppe 4 mit 15 Punkten dominierte und sich ebenfalls für die Endrunde qualifizierte. Auf der anderen Seite musste der SV Wahlstedt ohne Punkte die Segel streichen.

  • Halbfinaleinzug: PSV Neumünster und SG Blau-Rot Holstein aus Gruppe A.
  • Neumünster zieht ins Halbfinale ein, nachdem sie TuS Hartenholm im direkten Vergleich besiegen konnten.
  • In Gruppe B siegte die Kaltenkirchener TS mit vier Siegen.

Die SG Blau-Rot Holstein erreichte das Finale nach einem packenden 8:7-Sieg im Neunmeterschießen gegen den SC Rapid Lübeck. Kaltenkirchener TS sicherte sich den dritten Platz mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Rapid Lübeck.

Individuelle Auszeichnungen

Für herausragende Leistungen wurden mehrere Spieler ausgezeichnet: Marten Soder von der Kaltenkirchener TS wurde Torschützenkönig des Turniers mit insgesamt 10 Toren. Maksim Galtsew vom SC Rapid Lübeck überzeugte als bester Torhüter, während Till Siemßen von der SG Blau-Rot Holstein als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde.

Das gesamte Turnier bot spannende Spiele und überzeugte durch die hohe Qualität der teilnehmenden Mannschaften. Weitere Details zu dem Event und zukünftigen Turnieren können auf Ballfreunde nachgelesen werden. Die positive Resonanz legt die Grundlage für die nächsten Austragungen dieser beliebten Veranstaltung.