Am 19. Januar 2025 hat das deutsche Handballnationalteam einen hervorragenden Start in die WM gefeiert. Die Mannschaft konnte in der Vorrunde drei Siege aus drei Spielen erzielen und zieht als Tabellenführer der Gruppe A in die Hauptrunde ein. Mit sechs von sechs möglichen Punkten hat Deutschland in der Vorrunde bereits ein starkes Fundament gelegt. In der Hauptrunde werden die vier Punkte aus der Vorrunde gegen Tschechien und die Schweiz mitgenommen.
Die Hauptrundengruppe Deutschlands setzt sich aus den drei besten Teams der Gruppe B sowie Tschechien und der Schweiz zusammen. Diese Teams sind Dänemark, Italien und Tunesien. Am Dienstag, den 21. Januar, trifft Deutschland auf den Titelverteidiger Dänemark, der in 30 WM-Spielen ungeschlagen ist und die letzten beiden Aufeinandertreffen bei den Olympischen Spielen 2024 und im EM-Halbfinale gewonnen hat.
Die Herausforderungen in der Hauptrunde
Bundestrainer Alfred Gislason bereitet die Mannschaft intensiv auf das bevorstehende Match gegen Dänemark vor. Trotz der bisher positiven Leistung in der WM-Vorrunde, bei der Deutschland Tschechien mit 29:22 bezwang und David Späth als Player of the Match mit 14 Paraden hervorstach, zeigt Gislason sich auch kritisch gegenüber der Chancenverwertung seiner Spieler in der ersten Halbzeit. Juri Knorr und Renars Uscins, der acht Tore erzielte, waren ebenfalls entscheidend für den Erfolg der deutschen Mannschaft.
In der Hauptrunde wird Deutschland in Herning auf die weiteren Gegner Italien und Tunesien treffen. Gislason sieht Deutschland als Favoriten in diesen Begegnungen, insbesondere gegen die Italiener, die erstmals seit 28 Jahren wieder für eine WM qualifiziert sind. Tunesien hat sich durch einen Sieg gegen Algerien qualifiziert und wird ebenfalls ein harter Gegner sein.
Ein Blick auf die WM-Geschichte
Seit dem letzten Gewinn der Handball-Weltmeisterschaft im Jahr 2007 hat Deutschland nur 2019 das Halbfinale erreicht. Aktuell wartet das Team seitdem auf eine Medaille. Insgesamt hat Deutschland bei 25 Weltmeisterschaften zehn Medaillen gewonnen: drei Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen. Die bisherigen Erfolge umfassen auch die Silbermedaillen von 1954 und die Bronzemedaillen von 1958, 1978 und 1986. Die Mannschaft hat seit der ersten WM ohne Medaille im Jahr 1961 bis hin zu ihrem Titelgewinn 2007 eine wechselhafte Geschichte durchlebt.
Das bevorstehende Spiel gegen Dänemark wird ein entscheidender Moment für die Mannschaft, die sich nicht nur sportlich, sondern auch emotional dem Publikum gegenüber behaupten muss, da die Dänen als Gastgeber einen heimischen Vorteil genießen.