Das Wochenende in Bayern endet mit herrlichem Wetter: blauer Himmel und Sonnenschein ziehen die Menschen ins Freie. Laut tag24 wird auch der Start in die neue Woche sonnig sein. Die Höchsttemperaturen am Montag liegen dabei laut Deutschem Wetterdienst (DWD) zwischen zwei und acht Grad. Zunächst erwarten die Meteorologen regionale Nebelfelder, die im Tagesverlauf durch Sonnenschein abgelöst werden.
Im Verlauf des Montags breiten sich jedoch hohe, dichtere Wolkenfelder von Südwesten her aus. Der Wind bleibt dabei schwach, und die Höchstwerte bewegen sich zwischen zwei und sechs Grad. Besonders in den Alpen und im südlichen Vorland ist mit Temperaturen von bis zu acht Grad zu rechnen. Die Nacht zum Montag bringt leichten bis mäßigen Frost und örtliche Reifglätte, vor allem in den Morgenstunden. Sichtweiten unter 150 Metern durch Nebel sind ebenfalls nicht ausgeschlossen, wie dwd berichtet.
Wetterentwicklung der kommenden Tage
Der Dienstag startet vielerorts trüb und neblig, insbesondere am Untermain und in Niederbayern. Laut den Vorhersagen wird es dichte Wolkenfelder geben, während die Temperaturen zwischen einem und sechs Grad liegen. In Nebelgebieten ist mit leichtem Dauerfrost zu rechnen. Auch die Tiefstwerte in der Nacht zu Dienstag werden frostig sein, mit Temperaturen zwischen -2 und -6 Grad.
Am Mittwoch beginnt der Tag ebenfalls mit Nebel- und Hochnebelfeldern, die sich jedoch im Laufe des Tages zunehmend auflösen. Die Sonne wird sich größtenteils behaupten können, und die Temperaturen sind mit Werten zwischen null und sieben Grad zu erwarten, wobei die höchsten Temperaturen im Bayerwald und Allgäu gemessen werden. In der Nacht könnten sich die Wolken wieder verdichten, und es besteht die Möglichkeit für Regen oder Sprühregen, der örtlich gefrieren könnte, so die Prognose des DWD.
Klimatische Besonderheiten in Bayern
Der Deutsche Wetterdienst bietet umfassende Daten zu klimatischen Parametern in Bayern. Dazu gehören Informationen über Lufttemperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer an etwa 75 ausgewählten Wetterstationen, darunter 15 in Bayern. Die Daten werden täglich aktualisiert und sind frei zugänglich, darunter auch Grafiken, die einen Vergleich mit langjährigen Mittel- und Extremwerten erlauben, entsprechend der DWD Informationen.
Auf diese Weise profitieren die Bürger von präzisen Wettervorhersagen und können sich optimal auf die kommende Woche einstellen. Die meteorologischen Bedingungen gestalten sich stabil, und auch wenn leichte Frostgefahr herrscht, können sich die Menschen auf viele sonnige Stunden freuen.