Im Weserstadion kam es am 19.01.2025 zu einem Rückschlag für Werder Bremen. Die Mannschaft verlor vor 39.350 Zuschauern gegen den FC Augsburg mit 0:2. Samuel Essende war der entscheidende Akteur und erzielte beide Tore für die Gäste in der 5. und 45.+1 Minute. Durch diese Niederlage verpasste Werder Bremen den Sprung auf die Europapokalplätze, nachdem sie zuvor ein spannendes 3:3-Unentschieden gegen Heidenheim gespielt hatten.
Bereits in der 5. Minute nutzte Essende einen Abwehrfehler der Bremer, um die Führung für Augsburg zu erzielen. Ein flacher Schuss ins lange Eck brachte die Gäste früh auf die Siegerstraße. Werder reagierte und hatte in der 13. Minute die erste gefährliche Torchance, als Schmid aus 20 Metern schoss, jedoch von Augsburgs Torwart Dahmen pariert wurde. Doch die Bremer konnten den Schwung nicht nutzen, um ein Ausgleichstor zu erzielen.
Strittige Entscheidungen und Chancenverwertung
In der ersten Halbzeit gab es auch einen umstrittenen Moment: Augsburgs Kristijan Jakic foulte Ducksch leicht, erhielt jedoch keine Rote Karte, nachdem Schiedsrichter die Situation überprüfte. Stattdessen blieb es bei einem Schiedsrichterball. Kurz vor der Pause hatte Werder Bremen einen Handelfmeter gefordert, doch der Pfiff blieb aus.
Nach der Halbzeit drängte Werder auf den Anschlusstreffer, doch das Glück war nicht auf ihrer Seite. Mehrere Chancen wurden vergeben, und ein Schuss landete nur am Pfosten. Augsburg hingegen verteidigte ihren Vorsprung robust und ließ keinen Gegentreffer zu, was ihren zweiten Auswärtssieg in Folge sicherte und sie im Tabellen-Mittelfeld verbesserte.
Trainer Ole Werner hatte bereits vor dem Spiel betont, wie wichtig es sei, die Stabilität in der Mannschaft zurückzugewinnen. Die mangelnde Effektivität im Abschluss und die defensiven Fehler kosteten Werder Bremen nun wertvolle Punkte im Rennen um die Europapokalplätze. Die Fans hoffen auf eine schnelle Wende in den kommenden Spielen.
Für detaillierte Statistiken zu Werder Bremen und ihren bisherigen Spielen, besuchen Sie kicker.
Die nächste Gelegenheit für Werder, aus diesem Tiefpunkt herauszukommen, steht bevor. Die Mannschaft ist gefordert, ihre Leistung zu steigern, um wieder in die Erfolgsspur zu finden. Weitere Informationen zur Partie finden Sie auf zvw.de und werder.de.