Der Rückrundenstart der 2. Fußball-Bundesliga brachte am 19. Januar 2025 eine wichtige Begegnung für Hertha BSC, der nach einer enttäuschenden Hinrunde mit einem Sieg beim SC Paderborn aufhorchen wollte. Mit einem 2:1-Sieg haben die Berliner die Weichen für eine bessere zweite Saisonhälfte gestellt. Die Partie fand vor 14.280 Zuschauern im Stadion von Paderborn statt.
Bereits in der 16. Minute gelang Derry Scherhant das erste Tor für Hertha BSC. Mit einem präzisen Schlenzer traf er den Ball und platzierte ihn unhaltbar im Torwinkel. Das frühe Tor gab den Berlinern Rückenwind, wohingegen Paderborn in der Anfangsphase ebenfalls eine Chance hatte, jedoch wurde das Tor von Filip Bilbija aufgrund einer knappen Abseitsposition nicht anerkannt.
Dominanz trotz Schwierigkeiten
In der Folge zeigten sich die Paderborner kämpferisch, konnten jedoch ihre zahlreichen Torchancen nicht nutzen. Am häufigsten scheiterten sie am Aluminium und verpassten es, den Ausgleich zu erzielen. Es war eine Aufstellung mit neuen Gesichtern, denn Trainer Lukas Kwasniok setzte die beiden Winter-Neuzugänge Mehlem und Terho in der Startelf ein.
Hertha hingegen baute in der 69. Minute ihre Führung aus. Michael Cuisance verwandelte einen Foulelfmeter, nachdem Scherhant im Strafraum gefoult worden war, und stellte auf 2:0. Der Druck auf Paderborn nahm zu, und die Mannschaft musste nun unbedingt aufholen.
Spannung bis zur letzten Minute
<pIn der Nachspielzeit kurz vor dem Abpfiff gelang dem SC Paderborn doch noch der Anschlusstreffer. Sven Michel erzielte in der 90.+4 Minute das 1:2, was die Schlussminuten nochmals spannend machte. Trotz eines starken Finish zeichnete sich für Paderborn ein schwarzer Tag ab, warteten sie nun doch seit vier Spielen auf einen Sieg.
Mit diesen drei Punkten verbleibt Hertha BSC in der Tabelle der 2. Bundesliga zunächst auf Platz 12, hat jedoch nur noch sechs Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze. Paderborn steht weiterhin mit 28 Punkten und somit drei Punkten Vorsprung auf Hertha BSC in der Tabelle.
Das nächste Spiel für Hertha BSC ist bereits am kommenden Samstag gegen den Hamburger SV, während Paderborn am Sonntag in Darmstadt antreten muss. Die Teams sind hochmotiviert, ihren Platz in der Tabelle zu verbessern, denn jeder Punkt kann in dieser engen Liga entscheidend sein.
Position | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | Hamburger SV | 33 |
2 | Köln | 32 |
3 | Hannover 96 | 30 |
12 | Hertha BSC | 21 |
8 | Paderborn 07 | 24 |
Mit dieser guten Leistung könnte Hertha BSC die Wende im Saisonverlauf schaffen, was die Fans des Vereins hoffen lässt. tz berichtet, dass … und kicker hebt hervor, dass …. Weitere Statistiken zur 2. Bundesliga sind auf FBRef zu finden.