Die NFL-Divisional Round steht in vollem Gange, denn heute kämpfen gleich acht Teams um den begehrten Einzug in den Super Bowl. RTL hat sich entschlossen, alle Partien live im Free-TV zu übertragen. Die erste Übertragung startete am Samstag, den 18. Januar, um 22:15 Uhr, und Moderator Florian Ambrosius führte durch die Sendung. In einem spannenden ersten Spiel trafen die Kansas City Chiefs, die in der ersten Playoff-Runde ein Freilos hatten, auf die Houston Texans, die sich gegen die Los Angeles Chargers durchsetzten. Kommentator Florian Schmidt-Sommerfeld und Experte Patrick „Coach“ Esume begleiteten dieses Duell.
Das zweite Spiel, das am Sonntag, den 19. Januar, um 2 Uhr deutscher Zeit angepfiffen wird, ist ein Aufeinandertreffen der Washington Commanders gegen die Detroit Lions. Diese sind als topgesetztes NFC-Team in die Playoffs gestartet und haben mit einem Sieg gegen die Tampa Bay Buccaneers die nächste Runde erreicht. Jan Stecker und Björn Werner kommentieren das Spiel.
Rams gegen Eagles
Ein weiteres Highlight dieser Dominanz ist das Aufeinandertreffen zwischen den Los Angeles Rams und den Philadelphia Eagles heute Abend um 21 Uhr. Die Vorberichterstattung zu diesem spannenden Erlebnis beginnt bereits um 20:15 Uhr, moderiert von Jana Wosnitza. Beide Teams haben sich in der Wild Card Round mit deutlichen Siegen durchgesetzt und sind nun bereit für die entscheidenden Momente in den Playoffs. Auch hier werden Florian Schmidt-Sommerfeld und Patrick Esume als Kommentatoren fungieren.
Abgerundet wird das Wochenende der NFL mit einem weiteren spektakulären Spiel: Die Baltimore Ravens treten am Montag, den 20. Januar, um 0:30 Uhr gegen die Buffalo Bills an. Dieses Duell verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen Lamar Jackson und Josh Allen, zwei der leidenschaftlichsten Spieler, die beide als potenzielle MVP-Kandidaten der Saison gelten. Die Kommentatoren für dieses Spiel sind Jan Stecker und Björn Werner.
Ein Blick auf den Super Bowl
Die Divisional Round ist von großer Bedeutung, da sie den Weg zum Super Bowl LVIII ebnet, der am 11. Februar 2024 stattfinden wird. Dieser Super Bowl ist die 58. Ausgabe des größten Einzel-Sport-Events weltweit. Das Ereignis hat eine lange und glorreiche Geschichte, angefangen bei Super Bowl I im Jahr 1967, das die Green Bay Packers gegen die Kansas City Chiefs mit 35:10 gewann. Im Folgenden sind einige der bemerkenswertesten Super Bowls aufgeführt:
Jahr | Super Bowl | Ergebnis |
---|---|---|
1967 | Super Bowl I | Green Bay Packers 35:10 Kansas City Chiefs |
2023 | Super Bowl LVII | Kansas City Chiefs 38:35 Philadelphia Eagles |
Die Spannung der Playoffs und die Möglichkeit, den Super Bowl zu erreichen, verstärken die Rivalität zwischen den Teams, während die Fans auf die aufregenden Spiele des Wochenendes hinfiebern. Ob die Rams oder Eagles den Sprung in die nächste Runde schaffen, bleibt abzuwarten.
Für weitere Informationen über die aktuellen Spiele und Statistiken besuchen Sie Ruhr24, Yahoo Sports oder schauen Sie auf Sport.de vorbei.