Am 19. Januar 2025 konnte der FC St. Pauli einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf feiern, als die Mannschaft 2:0 gegen den 1. FC Heidenheim gewann. Trainer Alexander Blessin bezeichnete das Team nach dem Spiel stolz als „internen baden-württembergischen Meister“ der Fußball-Bundesliga, was die Bedeutung dieses Erfolges unterstreicht. Der Sieg folgt auf eine 0:1-Niederlage gegen den VfL Bochum, und Blessin war erfreut über die Reaktion seiner Mannschaft nach diesem Rückschlag.
In der ersten Halbzeit brachte Johannes Eggestein die Kiezkicker in der 25. Minute per Strafstoß in Führung. Heidenheim drängte auf den Ausgleich, doch der Treffer von Max Breuning in der 87. Minute wurde aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt. Das zweite Tor markierte Morgan Guilavogui in der Nachspielzeit, was für zusätzliche Erleichterung im Lager der Gäste sorgte. Torhüter Nikola Vasilj äußerte nach dem Spiel, dass das Glück diesmal auf Seiten von St. Pauli war.
Wichtige Punkte im Abstiegskampf
Mit diesem Sieg distanziert St. Pauli Heidenheim um drei Punkte und bleibt über dem Abstiegsstrich in der Bundesliga-Tabelle. Die Mannschaft hat sich durch diese positive Entwicklung in eine bessere Position gebracht, nachdem sie zuvor gegen den VfB Stuttgart (1:0) und den SC Freiburg (3:0) gewonnen hatte. Blessin feierte die solide Leistung seiner Neuzugänge, darunter James Sands und Noah Weißhaupt, die erstmals von Beginn an auf dem Platz standen.
Die Entwicklung des Teams ist besonders wichtig, da frühere Trainerwechsel in der Bundesliga oft nicht zu den erhofften Ergebnissen führten. Laut einer Analyse haben Trainerwechsel nach dem 26. Spieltag meist nur minimalen Einfluss auf den Klassenerhalt. In den letzten Saisons schafften es nur zwei von dreizehn Teams, die nach einem späten Trainerwechsel in der Abstiegszone standen, sich auf einen Nicht-Abstiegsplatz zu verbessern. Ein günstiger Verlauf für St. Pauli könnte diesen Trend durchbrechen.
Blick nach vorn: Nächstes Spiel gegen Union Berlin
Das nächste Spiel des FC St. Pauli steht am kommenden Sonntag gegen den 1. FC Union Berlin an. Dabei wird Eric Smith aufgrund seiner fünften Gelben Karte fehlen. Blessin hat bereits angekündigt, dass die Mannschaft mit der gleichen kämpferischen und spielerischen Einstellung in das nächste Duell gehen sollte, um auch gegen Union Berlin die drei Punkte zu sichern und ihre Serie fortzusetzen.
Insgesamt zeigt sich, dass der FC St. Pauli auf einem guten Weg ist, die Herausforderungen im Abstiegskampf zu meistern. Die Spieler arbeiten hart und beweisen sich in entscheidenden Momenten, was Blessin und die Fans weiterhin hoffen lässt, dass die Mannschaft die Klasse halten kann.