Die Feuerwehr Bottrop hatte am Samstag alle Hände voll zu tun! Schon um 11:04 Uhr meldeten Anrufer Rauch aus einer Wohnung an der Schneiderstraße in Grafenwald. Ein Team der Freiwilligen Feuerwehr rettete eine Bewohnerin, die wegen angebranntem Essen ins Krankenhaus transportiert wurde. Kurz darauf, gegen 11:45 Uhr, war ein weiterer Einsatz erforderlich, als sich Dachpfannen an einem Haus in der Oppenbergstraße gelöst hatten. Die Situation war jedoch nicht gefährlich, was die Eigentümer dazu veranlasste, einen Dachdecker zu beauftragen.

Der nächste Alarm ertönte um 12:33 Uhr, als mehrere Zeugen Rauch aus einem leerstehenden Wohnhaus auf „In der Schanze“ entdeckten. Die Feuerwehr musste schnell eingreifen, da ein Zimmerbrand in der Küche tobte, der mit massivem Wassereinsatz gelöscht wurde. Am späten Abend, um 18:13 Uhr, wurde die Feuerwehr wieder gerufen, diesmal wegen eines Kaminbrands an einem Fachwerkhaus in Boy. Ein Einsatzleiter musste über das Dach zu dem brennenden Kamin, während ein Team auf dem Spitzboden stand, um ein Übergreifen der Flammen zu vermeiden. Insgesamt führte die Feuerwehr Bottrop von 09:00 bis 22:00 Uhr 3 Brand- und 5 Hilfeleistungs-Einsätze sowie 18 Rettungseinsätze und 12 Krankentransporte durch.