Nach dem spannenden Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg, das mit 3:2 endete, fand Trainer Vincent Kompany warme Worte für Leon Goretzka. Goretzka war der Matchwinner der Partie und sicherte sich mit zwei Toren nicht nur den Sieg, sondern auch die Bewunderung seines Trainers. Laut zvw.de bezeichnete Kompany Goretzka als Vorbild für andere Profis und hob seinen bemerkenswerten Umgang mit Herausforderungen hervor.

Goretzka, der zu Beginn der Saison als Reservist galt und sogar als Verkaufskandidat gehandelt wurde, hat sich im Training hungrig gezeigt und erfolgreich auf die schwierige Situation reagiert. Kompany empfiehlt anderen Spielern, sein Beispiel zu folgen und betont die große Bedeutung der internen Meinungen innerhalb der Mannschaft.

Match Details

Im Spiel selbst erhöhte der FC Bayern mit diesem Sieg seinen Vorsprung in der Bundesliga auf sieben Punkte. Goretzka eröffnete das Scoring in der 20. Minute mit einem Schuss, der zuerst das Gehäuse traf, bevor er ins Tor fiel. Wenige Minuten später glich Mohammed Amoura für Wolfsburg aus. Bayern ging jedoch sechs Minuten vor der Halbzeit erneut in Führung, dank eines Fernschusses von Michael Olise.

Goretzka baute die Führung in der zweiten Halbzeit aus, als er nach einer Vorarbeit von Olise sein zweites Tor erzielte. Amoura gelang es, erneut zu treffen und für Wolfsburg den Anschluss zu schaffen, doch die Bayern konnten den Vorsprung letztendlich verteidigen. Dies war der 28. ungeschlagene Heimauftritt der Bayern gegen Wolfsburg mit 26 Siegen und zwei Unentschieden, wie soccernews.com berichtet.

Statistische Highlights

In statistischen Werten stach Goretzka besonders hervor: Er gewann sechs Zweikämpfe und hatte eine Passgenauigkeit von 96,5%, was ihn zum effektivsten Spieler des Spiels machte. Nur Dayot Upamecano konnte mit einer Passgenauigkeit von 96,6% noch einen kleinen Vorsprung aufweisen.

Das Spiel zeigt einmal mehr die positive Entwicklung von Goretzka und seine Schlüsselrolle im Team, die auch von Kompany anerkannt wird. Der Spieler hat sich von einem schwierigen Start in die Saison zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Bayern-Mannschaft entwickelt. Weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga können auf bundesliga.com abgerufen werden.