Schleswig-Holstein bietet auch bei schlechtem Wetter eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, insbesondere in der Landeshauptstadt Kiel. Wer an regnerischen Tagen nach Aktivitäten sucht, findet in Kiel eine bunte Mischung aus kulturellen und sportlichen Angeboten. Diese Aktivitäten sind ideal für Familien und einzelne Ausflügler, die sich abwechslungsreich beschäftigen möchten.

Kiel hat sich als beliebtes Ziel etabliert, nicht nur wegen seiner maritimen Geschichte, sondern auch dank der Vielzahl an Museen. Das Stadtmuseum Warleberger Hof, das dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist, widmet sich der Stadtgeschichte Kiels im 19. und 20. Jahrhundert. Das Schifffahrtsmuseum thematisiert Kiels Bedeutung als Hafenstadt und ist ebenfalls dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr zugänglich. Kulturinteressierte sollten auch die Öffnungszeiten der Stadtgalerie (dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 17 Uhr, donnerstags bis 19 Uhr und am Wochenende von 11 bis 17 Uhr) und des Zoologischen Museums Kiel (dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr) im Auge behalten.

Aktivangebote für jedes Wetter

Für alle, die sich sportlich betätigen möchten, hält Kiel verlockende Indoor-Sportangebote bereit. Das Trampolinspringen im Sprungraum bietet Spaß von dienstags bis freitags zwischen 13.30 und 19 Uhr sowie am Wochenende. Eine weitere Option sind die Urban Apes, wo sowohl Klettern als auch Bouldern von montags bis freitags von 9 bis 23 Uhr stattfinden. Die Kletterbar in Melsdorf hat ähnliche Öffnungszeiten.

Kinos sind eine weitere beliebte Möglichkeit, um die Zeit drinnen zu verbringen. Kiel bietet eine Auswahl, die sowohl Hollywood-Blockbuster als auch kleinere Produktionen umfasst. Die Einkaufszentren wie der Sophienhof und der Citti-Park sind ebenfalls Anlaufstellen für Shoppingfreunde und bieten ein vielfältiges Angebot an Geschäften.

Winterliche Erlebnisse in Kiel

Der Winter bringt zusätzliche Highlights mit sich. So fand das Stadtwerke Eisfestival am Ostseekai statt, wo Besucher bis zum 14. Januar die überdachte Eisbahn nutzen konnten, um Schlittschuh zu laufen und Eisstock zu schießen. Auch der botanische Garten zieht an den Winterabenden viele Interessierte an – aktuell begeistert die multimediale Kunstinstallation „nocturnalis – Die Verwandlung der Nacht“, die noch bis zum 27. Januar besucht werden kann.

Für Wellness-Suchende bietet die Rune Sauna an der Kiellinie eine entspannende Möglichkeit, die kalte Jahreszeit zu genießen. Des Weiteren lädt das 4D Schwarzlicht Minigolf im Stadtteil Mettenhof mit verschiedenen Themenwelten zu einem spannenden Indoor-Abenteuer ein.

Ob in den Museen, beim Sport oder in den Kinos – Kiel hält vielfältige Indoor-Aktivitäten bereit, die die Wartezeit bis zum nächsten Sonnenstrahl verkürzen. Passend dazu finden sich zahlreiche Cafés, wie das Café Kahlo auf der Holtenauer Straße, die mit Brunch und Cocktails verwöhnen.

Einmal rund um Kiel und die Region gibt es viele Möglichkeiten, Unterhaltung zu finden, selbst bei schlechtem Wetter. Besondere Attraktionen wie der Wildpark Eekholt oder der Tierpark Gettorf sind einen Besuch wert und zeigen, dass Kiel eine spannende Destination für einen ganzen Tag oder auch nur für einige Stunden bietet.