Im rheinland-pfälzischen Frankenthal und Bobenheim-Roxheim gab es am 17. Januar 2025 eine Welle von Schockanrufen, bei denen unbekannte Täter sich als Amtsträger ausgaben. Die Anrufer täuschten dramatische Notlagen von vermeintlichen Angehörigen vor und versuchten, die Geschädigten zu verunsichern, um Geldbeträge oder Wertsachen zu erpressen. Glücklicherweise erkannten alle betroffenen Personen den Betrugsversuch rechtzeitig und legten auf.

Die Polizei warnt davor, dass solche Betrüger niemals unter der Notrufnummer 110 anrufen und fordert die Bevölkerung auf, stets skeptisch zu sein. Um sich zu schützen, sollten die Telefonnummern der örtlichen Polizeidienststelle sowie die Notrufnummer 110 bereitliegen, damit man sie bei Bedarf direkt wählen kann. Im Falle eines verdächtigen Anrufs empfiehlt die Polizei, sich umgehend an die zuständige Dienststelle zu wenden oder den Vorfall über die Online-Wache zu melden. Beratung bei Präventionsmaßnahmen ist ebenfalls unter der Nummer 0621 963-1515 erhältlich.