In Nördlingen hat ein unbekannter Betrüger einer Frau über Monate hinweg einen mittleren vierstelligen Betrag entlockt. Seit Ende letzten Jahres wurde die Frau immer wieder über eine Internetplattform kontaktiert. Der Täter gab sich als ihr Liebhaber aus und manipulierte sie dazu, mehrere Guthabenkarten für ihn zu kaufen. Die Kriminalpolizei Dillingen hat nun Ermittlungen wegen Erpressung und Betrugs aufgenommen.
Immer wieder entblößen Love-Scammer die Verletzlichkeit ihrer Opfer. Sie bauen Vertrauen auf und fordern letztlich Geld im Namen der Liebe. Die Polizei warnt eindringlich vor der Masche dieser Betrüger, die gezielt Emotionen ausnutzen, um sich finanziell zu bereichern.