Erling Haaland hat am 17. Januar 2025 einen neuen Vertrag bei Manchester City unterschrieben, der ihn bis zum Sommer 2034 an den Premier-League-Verein bindet. Der Vertrag hat eine Laufzeit von neun und einem halben Jahren und stellt eine signifikante Verbesserung seines vorherigen Vertrags dar, der bis 2027 lief und Haaland rund £400.000 pro Woche einbrachte. Mit diesem neuen Kontrakt wird Haaland zu einem der bestbezahlten Sportler aller Zeiten. Es wurden alle Ausstiegsklauseln des vorherigen Vertrages entfernt, was seine Verbundenheit mit dem Club unterstreicht.

Haaland, der mittlerweile 24 Jahre alt ist, wird 34 Jahre alt, wenn der Vertrag endet. Seit seinem Wechsel von Borussia Dortmund im Juni 2022 hat er beeindruckende 111 Tore in 126 Spielen erzielt und mit Manchester City mehrere Titel gewonnen, darunter zwei Premier-League-Meisterschaften, die Champions League, einen FA Cup und einen Super Cup. Trotz Spekulationen über einen möglichen Wechsel zu Real Madrid ist Haaland glücklich in Manchester und fühlt sich gut in das Team integriert.

Aktuelle Situation bei Manchester City

Manchester City hat derzeit mit Herausforderungen in der Premier League zu kämpfen und steht auf dem sechsten Platz, 12 Punkte hinter dem Tabellenführer Liverpool. In dieser Saison hat der Club nur einen Sieg in den letzten neun Spielen erzielt, doch in den letzten fünf Partien ist das Team ungeschlagen und konnte drei davon gewinnen. Diese Formkurve könnte der Schlüssel sein, um die aktuellen Probleme zu überwinden.

Die Clubführung steht zudem vor einem Disziplinarverfahren der Premier League, in dem 115 Verstöße gegen finanzielle Regeln angeklagt werden. Manchester City hat diese Anklagen jedoch bestritten und wartet nun auf ein Urteil. Der ausgehende Sportdirektor Txiki Begiristain äußerte sich erfreut über die Vertragsverlängerung von Haaland und hebt dessen Engagement für den Club hervor.

Haalands Perspektive und Ausblick

Haaland selbst hat betont, dass er sich weiterentwickeln möchte und dem Club helfen möchte, mehr Erfolge zu erzielen. In seinen ersten fünf Premier-League-Spielen der laufenden Saison erzielte er 10 Tore, doch seine Form nahm in den folgenden 16 Spielen ab, in denen er nur noch sechs Tore schoss. Der Stürmer hat eine durchschnittliche Torquote von 0,99 Toren pro 90 Minuten in der Premier League, was seine Fähigkeiten als Torschütze unterstreicht.

Für die Zukunft plant Manchester City, neue Spieler zu verpflichten. Unter den potenziellen Neuzugängen sind Abdukodir Khusanov, Vitor Reis und Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt. Während Haaland und das Team vor einer herausfordernden Saison stehen, sind die Erwartungen hoch, dass sie mit der Unterstützung von Trainer Pep Guardiola, dessen Vertrag bis 2027 läuft, die angestrebten Erfolge erneut erreichen können.

Die Situation bleibt spannend, und Fans dürfen auf die kommenden Monate gespannt sein, in denen sich sowohl die Vereinsführung als auch die Spieler beweisen wollen. Die vielversprechende Vertragsverlängerung von Haaland könnte die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft von Manchester City sein.

Al Jazeera berichtet, dass Haaland seit seinem Wechsel von Borussia Dortmund bereits zahlreiche Erfolge gefeiert hat. Die New York Times ergänzt, dass Haaland auch in seiner persönlichen Situation glückliche Veränderungen durchlebt, da er kürzlich Vater geworden ist und in die Region umgezogen ist. Laut Sky Sports hat er eine gute Beziehung zu Guardiola und seiner Mannschaft, was die Teamdynamik stärkt.