Die deutschen Handballer stehen im Vorfeld ihres zweiten WM-Vorrundenspiels gegen die Schweiz unter Druck. Ein Sieg würde den vorzeitigen Einzug in die Hauptrunde der Weltmeisterschaft sichern. Diese findet in Dänemark, Norwegen und Kroatien statt, wobei Deutschland seine Spiele in Herning ausgetragen werden. Das Duell gegen die Schweiz ist für den 17. Januar 2025 um 20:30 Uhr angesetzt und wird im ZDF sowie auf Sportdeutschland.TV übertragen. Rückraumspieler Marko Grgic zeigte sich zuversichtlich und glaubt an einen Sieg, während Torwart Andreas Wolff die Mannschaft daran erinnert, dass jede Partie ernst genommen werden muss, um die Gefahr eines frühen Ausscheidens zu vermeiden.

Doch die Vorzeichen sind gemischt: Trotz vergangener Erfolge gegen die Schweiz (27:14 bei der Heim-EM und 35:26 in der EM-Qualifikation) warnt Wolff vor der aktuellen Form des Gegners und fordert eine Verbesserung der Spielweise. Linksaußen Lukas Mertens thematisierte bereits die kritische Abwehrleistung im vorherigen Spiel gegen Polen. Auch Rückraum-Ass Renars Uscins appellierte, die positiven Aspekte der letzten Minuten im Spiel gegen Polen nicht aus den Augen zu verlieren.

Erster Schritt zur Medaille

Das Handball-Team hat ein klares Ziel vor Augen: die erste WM-Medaille seit dem Titel 2007. Bundestrainer Alfred Gislason bezeichnete das Auftaktspiel gegen Polen als „erstes Endspiel“. Deutschland trifft nicht nur auf die Schweiz, sondern auch auf Tschechien in der Vorrunde. Der Turniermodus sieht vor, dass die besten drei Mannschaften aus jeder Gruppe in die Hauptrunde einziehen. Der Druck auf die Spieler steigt, denn bislang konnten ihre Ansprüche nicht erfüllt werden.

Gislason äußerte Bedenken zur Form des DHB-Teams und machte dabei deutlich, dass trotz der Schmerzensladen am Kader, der aus zwölf Olympiasiegern besteht, das Mindestziel der Hauptrunde erreicht werden muss. Leider fällt Franz Semper gesundheitlich aus, was der Mannschaft zusätzlich Schwierigkeiten bereitet.

Live-Übertragungen und Favoriten

Die Spiele der Handball-Weltmeisterschaft werden nicht nur vom ZDF, sondern auch über kostenpflichtige Angebote bei Sportdeutschland.TV live übertragen. Bei dem aktuellen Turnier gehören Dänemark, Frankreich, Schweden, Spanien, Kroatien und Norwegen zu den Favoriten auf den Titel. Laut einer aktuellen Statistik von Statista wird die Weltmeisterschaft von 32 Teams ausgetragen, die in acht Gruppen aufgeteilt sind.

Die deutsche Nationalmannschaft ist bereit und geht als Favorit in das Spiel gegen die Schweiz, doch nur mit der nötigen Disziplin und Konzentration kann der Einzug ins Viertelfinale sichergestellt werden. Die Anspannung innerhalb der Mannschaft ist spürbar, doch die Hoffnung auf einen erfolgreichen Verlauf der WM bleibt ungebrochen.