In der Nacht zu Donnerstag, dem 16. Januar 2025, ereignete sich in Vettelhoven, Rheinland-Pfalz, ein spektakulärer Autodiebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ein wertvolles Porsche 911 Carrera Cabriolet aus einer Garage in der Ahrweiler Straße. Die Polizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Die Tatzeit konnte zwischen Mittwoch, 16 Uhr, und Donnerstag, 7 Uhr, eingegrenzt werden. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Einbrecher möglicherweise am Mittwochabend um 23 Uhr zuschlugen. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zur verschlossenen Garage, in der der Sportwagen abgestellt war.

Hinweise gesucht

Die Polizei hat bereits eine Fahndung eingeleitet und ist auf der Suche nach Zeugen. Personen, die im besagten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sind aufgerufen, sich zu melden. Hinweise können unter den Telefonnummern 02642/9382-353 oder 02642/9382-354 eingereicht werden.

Autodiebstähle sind ein zunehmendes Problem, das nicht nur Eigentümer von Luxusfahrzeugen betrifft. Laut einer Analyse des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind Teil- und Vollkaskoversicherungen wichtig, um bei einem Diebstahl finanziell abgesichert zu sein. Während die Teilkaskoversicherung Schäden nach einem Autodiebstahl ersetzt, erhält der Versicherte auch den Wiederbeschaffungswert des entwendeten Fahrzeugs, abzüglich einer Selbstbeteiligung.

Vergangene Diebstähle

Der Fall in Vettelhoven ist nicht der einzige Diebstahl eines Porsche 911 in den letzten Jahren. So kam es beispielsweise zwischen dem 12. und 13. September 2021 in Frechen zu einem ähnlichen Vorfall, bei dem ein roter Porsche 911 Carrera 4 GTS aus einer Tiefgarage entwendet wurde. Die Täter hatten sich auf unbekannte Weise Zutritt zur Tiefgarage verschafft. Auch hier wurden Zeugen um Hinweise gebeten.

Die zahlreichen Vorfälle zeigen, dass Autodiebstahl ein ernsthaftes Thema bleibt, und betonen die Notwendigkeit, geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Laut den Statistiken des GDV sind nicht nur Geschädigte auf der Suche nach Gerechtigkeit, sondern auch die Versicherungsanbieter stehen vor der Herausforderung, diesen Trend einzudämmen.