Am 10. Januar 2025 fand im Schloss Bellevue in Berlin der Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier statt. Eine besondere Teilnehmerin dieses Empfangs war Kerstin Weinper aus Schöneck. Sie gehört zu den rund 60 Ehrenamtlichen aus ganz Deutschland, die für ihr Engagement im Dienste des Gemeinwohls ausgezeichnet wurden. In seiner Ansprache würdigte Steinmeier die Verdienste der Gäste und betonte die Bedeutung von Respekt, Vertrauen, Mut, Zuversicht, Menschlichkeit und Gemeinsinn, wie auf der Website des Bundespräsidenten nachzulesen ist.
Kerstin Weinper hat sich durch ihre Arbeit im Heimatverein besonders hervorgetan. Ihre Einladung könnte nicht nur eine persönliche Auszeichnung darstellen, sondern auch die Möglichkeit schaffen, dass Bundespräsident Steinmeier im Rahmen einer Deutschlandrundreise das Vogtland besucht. Dies könnte eine großartige Gelegenheit sein, um regionale Sehenswürdigkeiten zu erkunden und mit den Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen, berichtet die Freie Presse.
Ehrenamtliches Engagement
Der Neujahrsempfang war nicht nur eine Feier, sondern auch eine Plattform zur Inspiration. Steinmeier ermutigte die Anwesenden, ihre Erfahrungen aus den Ehrenämtern zu teilen, um andere zu motivieren, sich ebenfalls zu engagieren. „Ehrenamt ist eine Quelle der Inspiration“, sagte der Bundespräsident in seiner Rede, und unterstrich, wie wichtig solche persönlichen Beiträge für das gesellschaftliche Miteinander sind.
Unter den Gästen waren Bürger aus allen Bundesländern, die durch ihre Initiativen und Engagements in den unterschiedlichsten Bereichen positiv aufgefallen sind. Besonders aus Sachsen wurde mit Kerstin Weinper ein herausragendes Beispiel gewürdigt, das zeigt, dass auch regionales Engagement Anerkennung finden kann. So haben auch andere sächsische Ehrenamtliche, wie Mandy Hoff und Frank Müller, in den Bereichen Nothilfe und Sport beeindruckende Arbeit geleistet.
Ein Blick voraus
Der Neujahrsempfang mag zwar bereits vergangen sein, doch die Möglichkeiten, die sich aus solchen Veranstaltungen ergeben, sind vielfältig. Die Personalität der geladenen Gäste und die daraus resultierenden Verbindungen dürften die öffentliche Wahrnehmung von ehrenamtlichem Engagement in Deutschland stärken. Kerstin Weinpers Teilnahme könnte somit auch den Impuls für die weitere Würdigung der vielen unermüdlichen Helfer geben, die unser Land so lebenswert machen.
Für weitere Details zur Rede von Bundespräsident Steinmeier und Informationen über den Neujahrsempfang, können Interessierte die vollständige Rede als PDF auf der Website des Bundespräsidenten einsehen.