Am Donnerstag, den 9. Januar 2025, fand im Alten Rathaussaal der Neujahrsempfang des Stadtfeuerwehrverbands München statt. Während der Veranstaltung begrüßten Stadtbrandrat Claudius Blank und Oberbürgermeister Dieter Reiter die zahlreichen Gäste, darunter viele Vertreter der Münchner Blaulichtorganisationen. Besonders hervorgehoben wurde die Ehrung von Leitenden Branddirektor Peter Bachmeier für sein herausragendes Engagement im vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz. Er erhielt das Bayerische Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber, überreicht von Johann Eitzenberger, dem Vorsitzenden des Bayerischen Feuerwehrverbands.

Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble reflektierte über die Herausforderungen des vergangenen Jahres, insbesondere den folgenschweren Großbrand im Lehel, bei dem er selbst die Einsatzleitung übernahm. Er wagte auch einen Ausblick auf 2025 mit neuen technischen Herausforderungen und kündigte die Einführung von 80 neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugen an, die in der Feuerwehr München neue Maßstäbe setzen sollen. Nach dem offiziellen Teil hatte das Publikum die Gelegenheit, sich bei Speisen und Getränken ausgiebig auszutauschen und die bevorstehenden Herausforderungen entspannt zu diskutieren.