Die renommierte Klarinettistin Sabine Meyer gastiert am Donnerstag, den 23. Januar 2025, um 19.30 Uhr in der Kaiserslauterer Fruchthalle. Zusammen mit Dag Jensen, einem preisgekrönten norwegischen Fagottisten, wird sie die Zuhörer in die Welt romantischer Musik entführen. Das Konzert trägt den Titel „Sinnliche Klangkultur“ und wird vom Württembergischen Kammerorchester Heilbronn (WKO) unter der Leitung von Risto Joost begleitet.
Im Programm befinden sich bedeutende Werke der romantischen Musik, darunter die „Hebriden-Ouvertüre op. 26“ und die „Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11“ von Felix Mendelssohn, sowie das „Andante e rondo ungarese für Fagott und Orchester op. 35 J. 158“ und das „Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur op. 26 J. 109“ von Carl Maria von Weber. Zudem werden die Zuhörer Richard Strauss‘ „Duett-Concertino für Klarinette und Fagott mit Streichorchester und Harfe“ erleben.
Ein Rückblick auf Sabine Meyers Karriere
Sabine Meyer, geboren 1959 in Crailsheim, hat sich über die Jahre als eine der bedeutendsten Klarinettistinnen einen Namen gemacht. Nach ihrem Studium war sie Mitglied des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und diente später als Solo-Klarinettistin bei den Berliner Philharmonikern. Diese Position gab sie jedoch auf, um sich als Solistin einen breiteren Raum zu schaffen. Seit 1993 lehrt sie als Professorin an der Hochschule für Musik in Lübeck und gibt regelmäßig Konzerte in Europa, Brasilien, Israel, Kanada, China, Australien, Japan und den Vereinigten Staaten.
Als „First Lady der Klarinette“ bezeichnet, plant Meyer zudem, ihre Solo-Karriere zu beenden, um sich verstärkt der Kammermusik zu widmen. Bevor sie diesen Schritt vollzieht, wird sie jedoch noch einmal als Solistin mit einem renommierten Orchester auftreten und verkörpert dabei die Rolle der Prinzessin in einem der geplanten Werke von Richard Strauss.
Karten und Veranstaltungshinweise
Karten für das Kammerkonzert sind in Kaiserslautern bei der Tourist-Information, Thalia Ticketservice und weiteren Vorverkaufsstellen erhältlich. Zudem wird eine Einführung zum Konzert mit Burkhard Egdorf um 18.45 Uhr im Roten Saal stattfinden, um den Gästen einen tieferen Einblick in die Werke und deren Hintergrund zu bieten.
Die Klarinette, ein vielseitiges Instrument, kommt dabei sowohl solo als auch im Orchester zum Einsatz. Der Auftritt von Sabine Meyer wird ein weiteres Kapitel in ihrer beeindruckenden Karriere aufschlagen und verspricht ein Highlight für alle Liebhaber klassischer Musik zu werden wie die Liste geachteter Klarinettisten zeigt.