Kevin Krawietz und Tim Pütz haben einen vielversprechenden Start in die Australian Open 2025 hingelegt. Wie die tz berichtet, gelang dem deutschen Doppel ein klarer 6:3, 6:1-Sieg in der ersten Runde gegen die Gegner David Goffin aus Belgien und Alexandre Muller aus Frankreich. Mit dieser Leistung zogen Krawietz und Pütz direkt in die zweite Runde des Doppel-Wettbewerbs ein und bestätigten ihren Status als gesetzt auf Platz vier, was sie zu Favoriten für den Titel macht.

Der Sieg in Melbourne ist ein weiterer Schritt in einer beeindruckenden Saison für das Duo. Im November 2024 hatten die beiden bei den ATP Finals in Turin triumphiert und sich mit ihrem ersten Titel als Team belohnt. Sie besiegten die als Nummer eins gesetzten Marcelo Arevalo und Mate Pavic in einem spannenden Finale mit 7:6 (7:5), 7:6 (8:6) und sicherten sich somit etwa 730.000 US-Dollar Preisgeld. Dies war nicht nur ihr erster großer Titel, sondern auch das erste Mal, dass ein deutsches Doppel die ATP Finals für sich entscheiden konnte, wie die Sportschau hervorhebt.

Herausforderungen und Erfolge

Die Zusammenarbeit von Krawietz und Pütz begann zu Beginn der Saison 2023. Pütz hatte zu Beginn dieser Saison mit einem Muskelfaserriss zu kämpfen, was seine Fitness beeinträchtigte. Vor dem ATP Finals äußerte er, dass er vor zwei Wochen nicht einmal laufen konnte. Trotz dieser Herausforderungen arbeiteten die beiden hart und konnten schließlich den Titel gewinnen. Nach einem weiteren erfolgreich bestrittenen Turnier in Hamburg im Sommer 2024 war dies ihr zweiter Titel in der Saison.

Die aktuelle Position im Doppel-Wettbewerb ist ein Zeichen für ihre stetigen Fortschritte. Als gesetzte Nummer vier genießen sie nun den Druck des Favoritenstatus bei den Australian Open. Ihre beeindruckenden Leistungen in der Vergangenheit bieten vielversprechende Aussichten für weitere Erfolge. In der langen Geschichte des Wettbewerbs konnten nur wenige Paare solche Leistungen zeigen.

Ein Blick in die Geschichte

Die Australian Open, eines der vier Grand Slam Turniere, haben eine reiche Geschichte. Seit ihrer ersten Austragung im Jahr 1927 haben zahlreiche Champion-Duos ihre Fähigkeiten auf diesem prestigeträchtigen Spielfeld unter Beweis gestellt. In der Vergangenheit gab es viele herausragende Leistungen, die das Niveau des Tennis immer wieder in die Höhe trieben, wie auf der Wikipedia-Seite zu entnehmen ist. Krawietz und Pütz könnten mit weiteren Erfolgen eine neue Geschichte für deutsche Spieler im Doppel schreiben.

Für das Duo steht nun die zweite Runde vor der Tür, und die Tenniswelt beobachtet gespannt, ob sie ihre Form halten und weit über die erste Runde hinaus konkurrieren können. Ihr bisheriger Verlauf in diesem Turnier lässt hoffen, dass sie ihren Status als Titelmitfavoriten gerecht werden.