Die Kriminalpolizei Nürnberg hat nach monatelangen Ermittlungen einen bedeutenden Schlag gegen internationale Online-Kriminalität gelandet. In Zusammenarbeit mit der Zentralstelle Cybercrime Bayern wurden Haftbefehle gegen fünf Hauptverdächtige erlassen. Diese Personen stehen im Verdacht, zahlreiche Betrügereien im Online-Versandhandel begangen zu haben, wobei bis zu 381 Geschädigte aus ganz Europa etwa 192.000 Euro verloren haben, ohne jemals ihre bestellten Produkte zu erhalten.

In einer umfassenden Aktion, an der etwa 150 Polizeikräfte aus Deutschland, Rumänien und Österreich beteiligt waren, konnten sieben Tatverdächtige zwischen 22 und 38 Jahren identifiziert und lokalisiert werden. Die Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die akribische Ermittlungsarbeit führten zu einem entscheidenden Fortschritt im Kampf gegen die organisierte Kriminalität. Die Ermittlungen zur weiteren Aufklärung dieser kriminellen Strukturen gehen weiter.