Im Kreis Paderborn wütet seit heute Vormittag eine alarmierende Welle von Betrugsanrufen, die insbesondere Seniorinnen und Senioren ins Visier nimmt. Zehn betroffene Personen haben sich bereits an die Polizei gewandt. Die Tricksereien der Betrüger sind perfide: Ein angeblicher Polizeibeamter meldete sich am Telefon und behauptete, das Kind des Angerufenen habe einen tödlichen Unfall verursacht. Um eine Kaution in Höhe von mehreren 10.000 Euro zu hinterlegen, solle sofort gehandelt werden. Dramatische Hintergrundgeräusche, darunter weinende Stimmen, verstärkten den Druck auf die Opfer.
Glücklicherweise erkannten alle Angerufenen die Masche und legten auf, jedoch sind einige von ihnen psychisch stark belastet. Die Paderborner Polizei ist besorgt und hat auf ihrer Webseite Informationen sowie Präventionsmaterial zu den Betrugsanrufen bereitgestellt, um insbesondere ältere Menschen zu sensibilisieren. Angehörige sind aufgefordert, ihre älteren Verwandten über diese Gefahren aufzuklären.