Am Freitag, den 10. Januar 2025, versammelten sich 53 Mitglieder der Feuerwehr Osterrönfeld zur spannenden Jahreshauptversammlung. Wehrführer Thorsten Schrader begrüßte enthusiastisch die Anwesenden, darunter Bürgermeister Hans-Georg Volquardts und Kreiswehrführer Mathias Schütte. Im Rückblick auf das vergangene Jahr betonte Schrader die Erfolge des Amtsfeuerwehrtags, der bei allen Kameraden für Begeisterung sorgte. Doch die Herausforderungen bleiben nicht aus: Mit über 49 Einsätzen im Jahr 2024, darunter 22 technische Hilfeleistungen und 8 Brandeinsätze, ist die Einsatzbereitschaft gefordert.

Besonders erwähnenswert war das Großfeuer in Schacht-Audorf im Juli. Der Abend war geprägt von Gemeinschaftsgeist, und viele Kameraden erhalten Ehrungen für langjährige Dienste – bis zu 40 Jahre im Brandschutz. Zudem wurden Flut-Ehrenabzeichen für den Einsatz während der Ostseeflut verliehen. Die Feuerwehr Osterrönfeld ist bereit für die kommenden Herausforderungen!