Eine 97-jährige Oberhausenerin hat mit Bravour einem skrupellosen Betrüger die Stirn geboten! Der Anrufer, der sich als Polizeibeamter ausgab und mit einem ausländischen Akzent sprach, versuchte, der Seniorin unter Druck zu setzen, um an ihr Vermögen zu gelangen. Mit der dreisten Frage, ob sie 10.000 Euro zu Hause habe, wollte der Betrüger sie einschüchtern. Doch die wache Rentnerin ließ sich nicht beeindrucken und verweigerte jegliche Auskunft.
Stattdessen alarmierte sie sofort die echte Polizei über die Notrufnummer 110 und erstattete Anzeige. In einer Zeit, in der Betrügereien am Telefon leider zum Alltag gehören, ist die kluge Reaktion der Seniorin ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man sich gegen solche Tricks schützen kann. Polizeibeamte in Oberhausen rufen alle Bürger, insbesondere ältere Menschen, dazu auf, wachsam zu sein und sich über die Risiken von Betrügereien am Telefon zu informieren.