Eine Seniorin aus Lorsch fiel am Freitag, den 10. Januar, nicht auf einen Trickbetrüger herein und informierte stattdessen die Polizei. Die Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgaben, versuchten via Telefon, die Frau um 35.000 Euro zu bringen. Sie nutzten „Call ID Spoofing“, um eine Nummer anzuzeigen, die der Polizei zugeordnet war. Der Anrufer behauptete, dass die Seniorin in Gefahr sei, da in der Nähe eine Diebesbande festgenommen worden sei und ihre Kontaktdaten gefunden wurden.
Dank der Wachsamkeit der Lorscherin konnten Zivilkräfte einen 30-jährigen Mann aus Nordrhein-Westfalen festnehmen, der gerade versuchte, das Geld abzuholen. Der Mann wird nun strafrechtlich verfolgt. Die Polizei warnt eindringlich: „Wir holen niemals Bargeld oder Wertsachen ab!“ Bürger sollten bei verdächtigen Anrufen sofort den Notruf 110 wählen und niemals Geld an Fremde übergeben.