Im Januar 2025 wurde Prof. Dr. Andreas M. Brandmaier als Associate Editor in das Editorial Board der renommierten Fachzeitschrift Psychological Methods berufen. Diese Zeitschrift ist bekannt für ihre Schwerpunkte in der Entwicklung und Verbreitung von Methoden zur Erhebung, Analyse und Interpretation psychologischer Daten. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung von Innovationen in den Bereichen Forschungsdesign, Messung sowie quantitativer und qualitativer Analyse innerhalb der Psychologie.

Die Ernennung von Prof. Brandmaier ist nicht nur eine persönliche Auszeichnung, sondern reflektiert auch seine Expertise und seinen erheblichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschungsmethoden in der Psychologie. Die MSB Medical School Berlin gratuliert ihm herzlich zu dieser Anerkennung und wünscht ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle als Associate Editor.

Über Psychological Methods

Psychological Methods verfolgt das Ziel, die Kommunikation über inhaltliche und methodische Fragen innerhalb der psychologischen Forschung zu fördern. Die Zeitschrift ist ein Forum für empirische und theoretische Artikel, die sich mit psychologischen Daten und methodologischen Ansätzen befassen. Manuskripte, die an die Zeitschrift eingereicht werden, müssen dabei strenge Richtlinien erfüllen, um eine qualitativ hochwertige Begutachtung sicherzustellen, so berichtet apa.org.

Die eingereichten Arbeiten müssen den Anforderungen des APA Publication Manual (7. Auflage) entsprechen und können hinsichtlich der Sprache einer Korrektur auf Vorurteile unterzogen werden. Autoren sind verpflichtet, offenzulegen, ob vorherige Daten oder Interpretationen bereits veröffentlicht wurden, und sie müssen die ethischen Richtlinien befolgen. Ein Manuskript darf nicht mehr als 12.000 Wörter umfassen und sollte in einem doppelten Zeilenabstand eingereicht werden, ergänzt durch ein Abstract und bis zu fünf Schlüsselwörter.

Open Access und Publikationsmöglichkeiten

sind in der heutigen Forschung von großer Bedeutung. Die Vereinbarung, die Hogrefe zur Open-Access-Transformation der PsyJOURNALS unterzeichnet hat, ermöglicht es Wissenschaftler*innen, in über 40 Titeln zu veröffentlichen, ohne dass Artikelgebühren anfallen. Dies betrifft 116 Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, welche unter der Leitung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen agieren.

Wissenschaftler und Studierende können im Rahmen dieser Vereinbarung Beiträge im Gold-Open-Access-Standard einreichen, was bedeutet, dass ihre Artikel für alle Nutzer*innen frei zugänglich sind. Dies fördert die Sichtbarkeit und Reichweite psychologischer Forschung erheblich und dokumentiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer offenen Wissenschaft, wie ein weiteres Beispiel auf psychologie.de zeigt.

Insgesamt stellt die Aufnahme von Prof. Dr. Andreas M. Brandmaier in das Editorial Board der Psychological Methods einen bedeutenden Fortschritt dar, nicht nur für seinen Karriereweg, sondern auch für die Weiterentwicklung der psychologischen Forschung und deren Methodik.