Am Sonntagabend, gegen 22:45 Uhr, brach ein Feuer auf einem Balkon eines Zweifamilienhauses in der Brüder-Grimm-Straße in Mainflingen aus. Feuerwehr und Polizei wurden schnell alarmiert, und während drei Bewohner des Hauses unverletzt blieben, musste ein 63-jähriger Mann, der die Rettungskräfte kontaktierte, wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Der mutige Bewohner hatte zuvor eigene Löschversuche unternommen.
Die gewaltige Hitze des Feuers führte dazu, dass ein Fenster zum Wohnzimmer zerbrach, wodurch Flammen und Rauch in die Obergeschosswohnung eindrangen. Diese ist nun vorübergehend unbewohnbar. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 70.000 Euro. Nach den Löscharbeiten blieben mehrere Glutnester zurück, weshalb die Feuerwehr die Brandstelle weiterhin überwachen musste.