Die Eurojackpot-Ziehung am 13. Januar 2025 sorgte für einen großen Schub an Spieltrosch, auch wenn der Hauptgewinn von rund 80,4 Millionen Euro an einen Spieler aus Rheinland-Pfalz ging. In Nordrhein-Westfalen gibt es jedoch ebenfalls Grund zur Freude: Ein Mitspieler sicherte sich einen beeindruckenden Betrag von 643.155,20 Euro in der zweiten Gewinnklasse. Neben dem nordrhein-westfälischen Gewinner konnten auch Spieler aus Hessen, Dänemark und Polen in dieser Gewinnklasse erfolgreich sein.
In der dritten Gewinnklasse profitierten sogar vier Spieler, darunter zwei aus Nordrhein-Westfalen, mit Gewinnen von je rund 160.000 Euro. Das Spiel, bei dem pro Tippfeld zwei Euro plus Bearbeitungsgebühr zu zahlen sind, kann sowohl in den Annahmestellen als auch online über verschiedene Plattformen, darunter t-online, gespielt werden. Die Annahmeschlusszeiten variieren je nach Bundesland und liegen an Dienstagen und Freitagen.
Häufigkeit der Zahlen und Statistiken
Die Eurojackpot-Ziehungen finden regelmäßig jeden Dienstag und Freitag in Helsinki statt und werden von der örtlichen Polizei überwacht. Der Jackpot startet bei mindestens 10 Millionen Euro und kann bis zu 120 Millionen Euro erreichen. Um den Hauptgewinn zu knacken, müssen die Spieler fünf Zahlen aus 50 sowie zwei von zwölf Eurozahlen korrekt tippen. Die Wahrscheinlichkeit, den Hauptgewinn zu gewinnen, liegt bei 1 : 139.838.160, während die Chancen in der niedrigsten Gewinnklasse, die nur zwei Richtige aus 50 Zahlen und eine Eurozahl erfordert, bereits bei 1 zu 49 stehen.
Seit dem Beginn der Lotterie im Jahr 2012 wurden bis zum heutigen Datum 815 Ziehungen durchgeführt, bei denen insgesamt 2.476.082 Gewinner ermittelt werden konnten, einschließlich eines geknackten Jackpots. Die häufigsten Hauptzahlen sind derzeit die Zahl 98 und die Zahl 96, während die meistgezogenen Eurozahlen die 174 und 169 sind. Statistiken zufolge zeigen die häufigsten Kombinationen bei den Hauptzahlen ein Verhältnis von 3 ungeraden und 2 geraden Zahlen, was 30% der Ziehungen entspricht. Bei den Eurozahlen verwenden 54% der Ziehungen eine Kombination aus 1 ungerer und 1 geraden Zahl.
Für alle, die sich für die Spiel- und Gewinnchancen interessieren, bietet Eurojackpot.net umfassende Statistiken und Analysen zu den Ziehungen. Detaillierte Informationen zu Gewinnsummen, häufigsten Zahlen und nötigen Tipps sind unter Lotto-Brain ebenfalls jederzeit verfügbar.