In der Herweghstraße in Rostock wurde am späten Sonntagabend ein Brand gemeldet, der in einem unterkellerten Gebäude ausbrach. Die Berufsfeuerwehr Rostock reagierte prompt auf die Alarmierung und konnte mit drei Einsatzrohren schnell die Flammen eindämmen, die Einrichtungsgegenstände und den Spitzboden erfasst hatten. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen zu beklagen.

Trotz der schnellen Reaktion gestalteten sich die Nachlöscharbeiten als mühsam, da versteckte Glutnester im Dachbereich gefunden wurden. Die eisigen Temperaturen von -5 °C sorgten zudem dafür, dass das Löschwasser gefror und die Situation erschwerte. Insgesamt waren 36 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwachen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Rostock-Stadtmitte im Einsatz, unterstützt von der Polizei und Mitarbeitern der Stadtwerke Rostock. Nach über drei Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.